Agile Führung (3): Das "agile" Feedback
Blog-Reihe 'Agile Führung'. Teil 3: Die Kunst des Feedback-Gebens
Blog-Reihe 'Agile Führung'. Teil 3: Die Kunst des Feedback-Gebens
Teil 2 der Blog-Reihe "agile Führung" beschäftigt sich mit dem Mindset der ständigen Organisationsverbesserung.
Teil 1 der Blog-Reihe geht der Frage nach, warum agile Frühung so anders ist und was Manager dann noch zu tun haben.
Eine durchgängig verwaltete Lieferkette bringt grundlegende Vorteile für die Hersteller von Lebensmitteln.
Wachsende Komplexität zwingt Hersteller, in flexible IT-Plattformen zu investieren.
Digital feedback loops sind ein Gewinn für alle Parteien der Wertschöpfungskette.
Wachsende Erwartungen der Konsumenten zwingen Lebensmittelhersteller dazu, kundenorientierter zu werden.
Wir gehen darauf ein, was Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und IoT mit Microsoft Dynamics 365 zu tun haben.
Dynamics 365 eignet sich dazu, Unternehmen zu modernisieren und ins digitale Zeitalter zu führen. Wir erklären, wie diese Transformation vonstatten gehen kann.
Microsoft Dynamics 365 ist die optimale Plattform, um Innovation in Unternehmen zu realisieren. Wir besprechen in diesem Beitrag, warum das so ist.