Seit Beginn der Pandemie hat sich unsere Arbeitsweise drastisch verändert. Hybride und sogar vollständig remote Arbeit sind zur Norm geworden, und Mitarbeiter erwarten nun, dass ihr digitaler Arbeitsplatz perfekt auf diese neue Realität abgestimmt ist. Dennoch setzen viele Unternehmen nach wie vor auf veraltete ERP-Systeme wie NAV, Navision oder Business Central On-Prem, die für diese moderne Arbeitsweise nicht gut gerüstet sind. In diesem Blogbeitrag stellen wir drei klare Vorteile einer Umstellung auf Business Central SaaS vor und erklären, warum dies ein kluger Schachzug ist, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
Eine benutzerfreundliche, integrierte Arbeitsumgebung steigert die Produktivität und Arbeitszufriedenheit. Business Central SaaS bietet eine moderne und intuitive Benutzererfahrung, die perfekt auf unsere heutige Arbeitsweise abgestimmt ist:
Mit einem cloudbasierten System wie Business Central SaaS profitiert Ihr Unternehmen von kontinuierlichem Zugriff auf die neuesten Dokumentationen, Updates und Supportleistungen:
Ein on-premises ERP-System birgt immer gewisse Risiken wie Hardware-Versagen, Datenverlust und Sicherheitslücken. Business Central SaaS bietet:
Der Umstieg auf Business Central SaaS ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Es ist eine strategische Entscheidung für den Aufbau einer zukunftssicheren Organisation. Ihre Mitarbeiter profitieren von einer intuitiven und effizienten Arbeitsumgebung, während die IT weniger komplex und einfacher zu verwalten ist. Darüber hinaus bleibt Ihr Unternehmen agil und bereit, auf Veränderungen am Markt zu reagieren.