Blogs

Zukunft Fertigung mit Business Central: Wenn IT & Produktion endlich gemeinsam arbeiten

Geschrieben von Andreas Schmögl | 22.05.2025 08:06:57

Die Digitalisierung in der Fertigung stockt oft an einer Stelle: IT und Produktion sprechen nicht dieselbe Sprache. Während IT-Abteilungen mit komplexen Systemlandschaften kämpfen, arbeiten Fertigungsteams mit Papier, Excel oder Insellösungen. Was fehlt, ist ein verbindendes System – eine Plattform, die beide Seiten zusammenbringt.

Genau das leistet Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Zwei Welten, ein Ziel und viele Reibungsverluste

Typische Szenarien in produzierenden Unternehmen:

  • Produktionsplanung & Lagerverwaltung laufen getrennt, Daten werden manuell übertragen

  • IT kämpft mit Schnittstellen, Datensilos und Inkompatibilitäten

  • Fehlende Echtzeit-Transparenz führt zu Pufferzeiten, Planungsfehlern und unnötigem Aufwand

  • Prozesse lassen sich schwer skalieren, neue Standorte, neue Anforderungen = hoher Aufwand

Ergebnis: Die Digitalisierung kommt nur schleppend voran, obwohl das Potenzial riesig ist.

Business Central: Eine Plattform für IT, Produktion, Versand & Finance

Business Central verbindet alle Geschäftsbereiche auf einer zentralen, modernen Plattform. Für die Fertigung bedeutet das:

  • Nahtlose Integration von Einkauf, Lager, Produktion, Versand und Finanzbuchhaltung
  • Zentrale Datenhaltung statt fragmentierter Systeme​
  • Echtzeit-Transparenz über Materialverfügbarkeit, Fertigungsstatus und Auftragslage
  • Automatisierte Prozesse für Mengenbuchungen, Produktionsaufträge und Finanzbuchungen​
  • Detaillierte Margenberechnungen und tiefere Einblicke in Produktions- und Finanzkennzahlen​
  • Skalierbarkeit für neue Werke und internationale Produktion​
  • Integration mit Power Platform (Power BI, Power Apps, Power Automate) sowie Microsoft Teams, Outlook und Excel​

Das Ergebnis: Produktions- und IT-Teams arbeiten auf derselben Datenbasis – ohne doppelte Arbeit, Excel-Insellösungen oder Informationslücken.

Was bringt das konkret?

Unternehmen, die Business Central in der Fertigung einsetzen, berichten von:

  • Weniger Fehlern & Abstimmungen durch automatisierte Prozesse

  • Deutlich schnelleren Durchlaufzeiten in der Produktion

  • Verbesserter Kapazitätsplanung & verlässlicheren Forecasts

  • Spürbarer Entlastung der IT-Abteilung, durch vereinfachte Administration

Fazit: Digitalisierung braucht integrierte Systeme – und eine gemeinsame Sprache

Wenn IT, Produktion und Finance in einem System arbeiten, entstehen echte Effizienzgewinne. Microsoft Dynamics 365 Business Central ist genau dafür gemacht: für den industriellen Mittelstand, der wachsen, digitalisieren und zukunftsfähig bleiben will.

„Wir liefern die Technologie, Sie bringen Bewegung in die Fertigung.“

Gehen Sie den nächsten Schritt


1. Sprechen Sie mich an: und erfahren Sie, wie Business Central Ihr Unternehmen voranbringt.

2. Jetzt ERP-Selbsttest machen: und innerhalb von 2 Minuten eine individuelle Einschätzung Ihrer ERP-Reife erhalten. Schnell und mit konkreter Handlungsempfehlung.

3. Lesen Sie unser E-Book: welches Ihnen eine Einführung in die Fertigung mit Business Central bietet