Optimaler Kundenservice durch technologische Innovation
"Ich spreche fünfmal im Jahr persönlich mit der Geschäftsführung von Cegeka Italien sehr offen und ehrlich. Das sorgt für eine gute Beziehung.“
JACOB VON WOLFF, ehem. GESCHÄFTSFÜHRER Gmundner Keramik Manufaktur
Branche: Fertigung
Gmundner Keramik Manufaktur ist einer der führenden Porzellan-Hersteller Österreichs und berühmt für das einzigartige Gumundner-Design. Bereits 2012 modernisierte das Traditionsunternehmen die internen Abläufe, indem mit Hilfe von Microsoft Dynamics NAV und Cegeka alle Kommunikationsflüsse zentralisiert wurden. 2015 sollte die Vertriebsstruktur um einen Webshop erweitert werden.
Die zentrale Herausforderung dabei war, dass der Webshop pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2015 einsatzfähig und die Bestellabwicklung direkt in das bestehende ERP-System eingebunden ist. Bestellaufträge aus dem Webshop sollten automatisch in Microsoft Dynamics NAV eingespielt werden. Produktvarianten, Lagerbestände aber auch kundenspezifische Rabatte, Konditionen und Bestellhistorie sollten wiederum automatisch vom ERP-System direkt in den Webshop übernommen werden.
"Durch die direkte Anbindung des Sana Webshops an unsere ERP-Lösung hat uns Cegeka geholfen, unsere Distribution, unsere Daten, Produkte und Kundenservice effizient zu verwalten. Mit dieser Lösungen müssen wir die Arbeit nur noch einmal erledigen." - Jacob von Wolff, Geschäftsführer von Gmundner Keramik Manufaktur*.
Die Lösung bestand in der direkten Anbindung von Sana eCommerce an Microsoft Dynamics NAV: Registrierte Kunden greifen via individualisierten Dashboard auf das gesamte Sortiment von Gmundner Keramik zu. Bestellungen werden mittels Schnittstelle automatisch in Microsoft Dynamics NAV erfasst und gemäß den bestehenden Prozessen weiterverarbeitet. Gleichzeitig werden alle Produkt- und Kundendaten von NAV in den Sana Webshop in Echtzeit zurückgespielt. Kunden sehen so beispielsweise die aktuellen Lagermengen und ihre individuellen Bestellkonditionen, ohne dass ein manueller Schritt von Gmundner Keramik getan werden muss.
*Herr Jacob von Wolff hat Mitte 2017 das Unternehmen verlassen.
Cegeka verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen IT-Strukturen.
"Ich spreche fünfmal im Jahr persönlich mit der Geschäftsführung von Cegeka Italien sehr offen und ehrlich. Das sorgt für eine gute Beziehung.“
"Durch die direkte Anbindung des Sana Webshops an unsere ERP-Lösung hat uns Cegeka geholfen, unsere Distribution, unsere Daten, Produkte und Kundenservice effizient zu verwalten. Mit dieser Lösungen müssen wir die Arbeit nur noch einmal erledigen."
"In der Vergangenheit hatte nur eine Person Zugang zu einem bestimmten Dokument, was in unserem siebenköpfigen Verwaltungsteam manchmal zu großen Unannehmlichkeiten führte. Jetzt befinden sich alle Dateien in einem System, jeder hat Zugriff auf die neueste Version der Dokumente und mehrere Personen können gleichzeitig auf dieselbe Datei zugreifen.“