Über die Dynamik bei Cegeka, neue herausfordernde Projekte und ihr starkes Team.
Susanne Karopka ist seit rund sieben Jahren bei Cegeka. Heute leitet sie von Neu-Isenburg aus ein mehrköpfiges Recruitingteam, das über verschiedene Städte verteilt ist. Im Interview spricht sie über die Dynamik bei Cegeka, neue herausfordernde Projekte und ihr starkes Team.
Was hast du beruflich gemacht, bevor du zu Cegeka gekommen bist?
Susanne Karopka: „Ich war mehrere Jahre bei einem Engineering-Unternehmen im Mainz tätig. Dort war ich die ersten Jahre für die Personalbeschaffung an diversen Standorten verantwortlich und bin später von der Bewerber- auf die Kundenseite, also in den Vertrieb gewechselt.“
Wie kam es, dass du zu Cegeka gegangen bist?
Susanne Karopka: „Bei meiner alten Stelle habe ich mich sehr wohl gefühlt. Allerdings hatten sich damals im privaten Umfeld Änderungen ergeben und ich habe Ausschau nach einem wohnortnäheren Arbeitgeber gehalten. Das Angebot der Cegeka, bzw. der damaligen Brain Force Software GmbH, kam parallel und hat mein Interesse geweckt. Letzten Endes hat mich aber auch das unkonventionelle und positive Gespräch mit unserem Geschäftsführer überzeugt, zu Cegeka zu wechseln. Und das, obwohl die IT für mich eine Branche war, in die ich mir einen Wechsel nie hätte vorstellen können.“
Wurden deine Erwartungen erfüllt?
Susanne Karopka: „Ja, ich bin nach wie vor sehr gerne bei Cegeka. Momentan gibt es viele neue Dinge, die wir anstoßen, Cegeka entwickelt sich immer weiter. Es ist sehr spannend, dabei zu sein, diesen Prozess mitzugestalten und zu sehen, was sich alles verändert. Außerdem schätze ich sehr, dass wir bei Cegeka die Freiheit haben, uns und unsere Zeit selber zu organisieren. Das kommt mir auch privat als Mutter zugute, weil ich meine Arbeit bei Bedarf flexibel einteilen kann.“
Welche Projekte verfolgst du für 2018?
Susanne Karopka: „Wir sind aktuell an mehreren Cegeka Standorten dabei, eigene Software Factorys auf- und auszubauen, um die Kompetenzen intern zu fokussieren. Die geeigneten Kandidaten für diese Teams zu finden, wird ein großer Schwerpunkt in diesem Jahr. Zudem möchten wir insgesamt mehr nach außen gehen, um Cegeka noch bekannter zu machen. Im Zuge dessen sind eine Reihe von Aktivitäten geplant, wie Fach- und Hochschulmessen, auf denen wir vertreten sind, Besuch von Hoch- und Technikerschulen, Organisation von hausinternen Veranstaltungen - oder auch Veränderungen bei unserem gesamten Online-Auftritt in den sozialen Netzwerken.“
Wo siehst du langfristig Herausforderungen?
Susanne Karopka: „IT-Fachkräfte sind zurzeit heiß begehrt. Daher sehe ich als Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und für Cegeka zu gewinnen.“
Worauf bist du stolz?
Susanne Karopka: „Auf mein Team bin ich sehr stolz. Wir sind eine gemischte Truppe, hinsichtlich des Alters und der damit verbundenen beruflichen Erfahrung. Außerdem sind verschiedene Nationalitäten bzw. Mitarbeiter mit Wurzeln aus anderen Kulturkreisen bei uns vertreten. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit und Art, an Themen heranzugehen. Aber alle sind engagiert und wollen etwas bewegen. Deshalb funktionieren wir wunderbar als Team, sogar, obwohl wir über mehrere Cegeka-Standorte verteilt sind.“
Womit bist du noch nicht so zufrieden?
Susanne Karopka: „Momentan gibt es kein Gleichgewicht zwischen den Stellen, die frei sind bzw. besetzt werden könnten und den vorhandenen Bewerbern.“
Wie würdest du deinen Führungsstil bezeichnen?
Susanne Karopka: „Als kollegial. Mein Anspruch ist auf Augenhöhe, in einem echten Dialog, mit meinen Mitarbeitern zu kommunizieren.“
Für welche Standorte sucht Cegeka Mitarbeiter?
Susanne Karopka: „Wir suchen an all unseren Standorten neue motivierte und engagierte Mitarbeiter. Von daher kann ich jedem nur raten, sich auf unserer Jobseite über aktuelle Vakanzen zu informieren.“
Womit können Bewerber bei dir punkten?
Susanne Karopka: „Das Gesamtpaket muss stimmen. Dazu gehört eine gute Vorbereitung, aber auch ein außergewöhnlicher Werdegang spricht mich an. Manchmal gibt es in den Bewerbungsunterlagen einen besonderen Eyecatcher, den ich interessant finde. Letztendlich muss mir die Person nach einem Vorstellungsgespräch einfach in Erinnerung bleiben, weil sie es geschafft hat, mir ihre Persönlichkeit zu zeigen.“
Warum sollten sich Bewerber deiner Meinung nach für Cegeka entscheiden?
Susanne Karopka: „Bei uns ist gerade viel im Umbruch. Wir führen nicht nur bei unseren Kunden agile Prozesse ein, sondern wir arbeiten auch selber agil, ändern Dinge und wagen permanent Neues. Wer Lust hat, in dieser inspirierenden Atmosphäre zu arbeiten und gleichzeitig die Sicherheit eines etablierten Unternehmens zu haben, sollte sich bei uns bewerben. Wir wünschen uns Mitarbeiter, die nicht nur einfach irgendeinen IT-Job haben möchten, sondern wirklich bei Cegeka arbeiten wollen.“
Wo können dich Bewerber in diesem Jahr treffen?
Susanne Karopka: Unser Recruiting Team wird in diesem Jahr noch eine Vielzahl von Messen und Veranstaltungen besuchen, an denen ich auch teilnehmen. Eine aktuelle Übersicht ist auf unserer Page unter Events einsehbar."
Was machst du privat?
Susanne Karopka: „In der Freizeit steht meine Familie an erster Stelle. Daneben treibe ich gern viel Sport.“
Wie können dich Bewerber am besten kontaktieren?
Susanne Karopka: „Neben Telefon und E-Mail zum Beispiel auch gerne über die sozialen Medien, wie Xing, LinkedIN oder WhatsApp. Da bin ich ganz offen und freue mich auf jeden neuen Kontakt.“
Kontakt
E susanne.karopka@cegeka.de
T +49 6102/ 8235 - 832
M +49 163 60 38 464