Select your location
Austria

Austria

Czech Republic

Czech Republic

Germany

Germany

Italy

Italy

The Netherlands

The Netherlands

Romania

Romania

Cegeka Deutschland erweitert Portfolio um Integration Services (iPaaS)

Ab sofort unterstützt Cegeka auch Kunden in Deutschland mit einem umfassenden Servicepaket zur Anwendungsintegration. Gemeinsam mit strategischen Partnern wie Boomi und Microsoft stellt Cegeka eine Integrationsplattform „as a Service“ (iPaaS) bereit, mit der Integrationsprozesse deutlich vereinfacht und beschleunigt werden.

In vielen Unternehmen ist über Jahre hinweg eine immer komplexere Anwendungslandschaft gewachsen. Die Zahl der Systeme, Schnittstellen und Abhängigkeiten untereinander ist groß und oft kaum mehr überschaubar. Das erschwert nicht nur die laufende Wartung, sondern auch geplante Digitalisierungsvorhaben. Mit Integration Services stellt Cegeka eine Plattform bereit, die eine nahtlose Integration von Anwendungen – sowohl in der Cloud als auch on-premises – ermöglicht. Für viele gängige Applikationen, Integrationen und Integrationstypen werden Standardschnittstellen bereitgestellt. Noch nicht vorhandene Schnittstellen lassen sich einfach und mit minimalem Aufwand erstellen und konfigurieren. Dadurch können neue Möglichkeiten genutzt werden, ohne unmittelbar bestehende Legacy-Systeme ersetzen zu müssen. Neben der Integration beinhaltet das Portfolio Funktionen wie API-Management, Data Governance oder End-to-End Monitoring, die von einer Stelle zentral gesteuert werden. Über ein Business Dashboard sind alle relevanten KPIs auf einen Blick direkt ersichtlich. Im Rahmen des neuen Angebots unterstützt Cegeka bei der Abwicklung des gesamten Projekts: von der Festlegung konkreter Anwendungsfälle und des weiteren Fahrplans über die Bereitstellung der Integrationsplattform als Service bis hin zu Betreuung und Wartung.

Foto Stephen Reindl, Cegeka Deutschland„Flexibilität und Geschwindigkeit sind entscheidend in der Digitalisierung. Ob das angestrebte Ziel nun Prozessoptimierung und Kosteneffizienz, eine verbesserte Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern innerhalb eines digitalen Ökosystems oder die Entwicklung hin zur datengetriebenen Organisation ist – die große Herausforderung liegt dabei immer in der Integration“, erklärt Stephen Reindl, Chief Architekt und zuständiger Business Development Manager bei Cegeka Deutschland. „ Mithilfe unserer Integration Services können Unternehmen digitale Initiativen ebenso wie die Einführung geschäftskritischer Anwendungen und notwendige Anpassungen zukünftig schneller und ohne große Entwicklungsaufwände umsetzen. Das verkürzt Time-to-Market und reduziert Kosten. Zudem gewinnen Unternehmen durch die Verknüpfung aller Daten, Prozesse und Anwendungen einen echten übergreifenden Einblick in ihre Geschäftsprozesse und damit wertvolle Erkenntnisse für ihr Business.“


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an de.marketing@cegeka.com.

New call-to-action

Ähnliche Beiträge