logo-2 Language Branchen Back

Pharma & Life Sciences

Produktion & Fertigung

Print & Packaging

Lösungen Back ERP

ERP: Wo soll ich anfangen?

Finance & Operations

Power Platform

Business Intelligence

Kunden Einblicke Back

E-Books

Events

Expertenblog

News

Webinare

Über uns Back

Über Cegeka

Vision

Partner

Jobs Back
Select language

Global

Austria

Belgium

Denmark

Italy

Sweden

The Netherlands

United States

Kontakt aufnehmen
logo-2   Global EN   Austria DE   Belgium NL   Denmark EN   Italy IT   Sweden EN   The Netherlands NL   United States EN Kontakt aufnehmen

Steigern Sie die Wirksamkeit Ihrer Power Platform mit Governance & Adoption

Mit großer Macht kommt große Verantwortung. Wie bei jeder neuen Technologie, und selbst wenn die Nutzung sehr einfach ist, wie bei Power Platform, benötigen Nutzer möglicherweise zusätzliche Schulungen und Hilfestellung, um die Plattform effektiv und sicher zu nutzen.

Bei der Implementierung einer neuen Technologie wie Power Platform sind Adoption und Governance zwei Seiten derselben Medaille. Adoption bezieht sich auf den Prozess, der es den Anwendern erleichtert, die Plattform kennenzulernen und zu nutzen, während sich Governance auf Richtlinien und Verfahren bezieht, die die Effizienz und Sicherheit der Plattform gewährleisten und verhindern, dass Sicherheitsrisiken entstehen oder bestehende Lösungen dupliziert werden.

Zurück zu allen Diensten

Power Platform Governance

Das Ziel des Governance-Programms von Cegeka besteht darin, einen umfassenden Governance- und Adoptionsansatz sowie eine operative, taktische und strategische Struktur zu entwickeln. Das Programm umfasst fünf Workshops:

  1. Erfassung der aktuellen Landschaft inklusive Bewertung des Reifegrads
  2. Definition Themendetails 1
  3. Definition Themendetails 2
  4. Festlegung der Roadmap (und des Adoptionsplans)
  5. Center of Excellence & Monitoring
Während dieser Workshops werden wir Governance-Best-Practices und -Richtlinien definieren und etablieren, wie zum Beispiel:
  • Entwicklung eines umfassenden Schulungsplans und einer Strategie zur Benutzerakzeptanz, um eine sich gegenseitig unterstützende Gemeinschaft von Power-Platform-Benutzern zu schaffen und Innovationen und Prozessverbesserungen im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

 

  • Die Minderung von Sicherheitsrisiken in der Power Platform erfordert einen umfassenden Ansatz, der die Implementierung von Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlust, die Etablierung von Best Practices für die Authentifizierung und die Definition von Sicherheitsrollen innerhalb von Dataverse umfasst.
  • Definieren und Implementieren von Best Practices, Erleichtern von Schulungen für Entwickler und Endbenutzer sowie Einrichten eines Rahmens zur regelmäßigen Durchführung von Audits, um Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie noch größer werden.
  • Verwaltung der Ressourcenkosten in Power Platform durch Monitoring der Nutzung, um Bereiche mit Verbesserungs- und Effizienzpotenzial zu identifizieren, sowie Management von Rollen und Benutzerrechten, um unbefugten Zugriff auf Daten und Ressourcen zu verhindern.

Ein Leitfaden zum Erfolg

Die zehn Gebote der Power Platform

Wo soll man anfangen? Worauf ist zu achten? Do's und Don'ts? Entdecken Sie unsere zehn praktischen, hilfreichen Guidelines für eine erfolgreiche Power Platform-Reise
Leitfaden herunterladen

Power Platform Adoption

Nach erfolgreichem Abschluss eines Governance-Programms sind Sie bereit, Ihre Bemühungen zu verstärken. Mit Ihrem maßgeschneiderten Governance- und Adoptionsfahrplan von Cegeka sowie einer operativen, taktischen und strategischen Struktur können Sie den Adoption-Prozess in Ihrer gesamten Organisation sicher starten.

Das Programm beginnt mit der Entdeckung der Vorteile und Möglichkeiten der Power Platform, gefolgt von kleinen Schritten zur Implementierung.

Placeholder

Sobald das Team mehr Wissen und Erfahrung hat, kann es beginnen, komplexere und leistungsfähigere Lösungen zu entwickeln, um das volle Potenzial der Power Platform auszuschöpfen.

Placeholder

Abschließend fördert das Programm eine Community-basierte Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung, indem es das Team dazu ermutigt, seine Erfahrungen und sein Wissen zu teilen und ein eigenes „Centre of Excellence“ aufzubauen.

Warum sollten Sie ein Adoption- und Governance-Programm in Betracht ziehen?

Einige Personen in Ihrer Organisation nutzen wahrscheinlich bereits die Power Platform, daher ist es besser, geeignete Adoption- und Governance-Prozesse einzurichten, um sicherzustellen, dass diese individuellen Bemühungen mit der Gesamtstrategie der Organisation übereinstimmen und den regulatorischen und sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen.

Bei Cegeka glauben wir, dass der Erfolg eines Power Platform Adoption- und Governance-Programms von der Beteiligung der Geschäftsleitung, des Programmmanagements, der Softwareentwickler der IT-Abteilung sowie den Citizen Developern abhängt.

Kurz gesagt, jeder in der gesamten Organisation muss sicherstellen, dass das Adoption- und Governance-Programm die Bedürfnisse aller Benutzer berücksichtigt, mit den Geschäftszielen übereinstimmt und die technischen Anforderungen erfüllt. Wie bekommen Sie also alle dazu, sich zu beteiligen?

  • Wir starten damit, das Management Ihrer Organisation zu inspirieren und zu befähigen, die Initiative innerhalb Ihrer Organisation zu unterstützen und zu fördern.
  • Sobald eine Vision etabliert ist, beginnen wir zusammen mit dem Programmmanagement und anderen benannten Stakeholdern damit, einen Ansatz zu entwickeln, der die Planungs-, Design- und Ausführungsphasen umfasst, mit klaren Metriken und KPIs zur Messung des Fortschritts und des Erfolgs.
  • Zum Schluss werden Entwickler der IT-Abteilung entsprechend geschult, damit diese wiederum die Citizen Developer schulen, unterstützen und sicherstellen können, dass sie die Best Practices und Governance-Richtlinien befolgen.

Sie haben Interesse an der Power Platform?

Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch mit unseren Experten. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.