Cegeka_Logo Karriere Language Lösungen Back
Unsere Lösungen
Website_Navigation_Data-1-1

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Applications

Business Applications

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Branchen Back
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Icons_Navigation_Packaging

Druck & Verpackung

Verbessern Sie die Transparenz, automatisieren Sie Prozesse und optimieren Sie die Produktion, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.

distributie-icon-80-80

Großhandel & Distribution

Mit Cegeka komplexe Lieferketten managen – dank agilen Lösungen und Echtzeiteinblicken.

Icons_Navigation_Chemistry

Chemie

Unsere Lösungen berücksichtigen komplexe Lieferketten und die strenge Regulatorik der chemischen Industrie.

Website_Navigation_Manufacturing-1

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

pharma-icon-80-80

Pharma & Life Sciences

Stellen Sie sich selbstbewusst den immer komplexer werdenden Herausforderungen im Bereich Pharma und Life Sciences.

Icons_Navigation_Food

Lebensmittel

Abläufe optimieren, Nachverfolgung sicherstellen und Compliance gewährleisten.

Einblicke Back Icons_Navigation_Case Studies

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Icons_Navigation_News Items

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Icons_Navigation_Blogs

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Icons_Navigation_Webinars

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Icons_Navigation_Ebooks

E-books & Whitepapers

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Icons_Navigation_Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Über uns Back
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Icons_Navigation_Why Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Icons_Navigation_Cegeka&Society

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Icons_Navigation_Our Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unsere Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Back
Select language

Global

Belgium

Belgium

Denmark

Germany

Italy

Romania

Sweden

The Netherlands

United Kingdom

United States

Kontakt aufnehmen
Cegeka_Logo Lösungen
Unsere Lösungen
Website_Navigation_Data-1-1

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Applications

Business Applications

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Branchen
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Icons_Navigation_Packaging

Druck & Verpackung

Verbessern Sie die Transparenz, automatisieren Sie Prozesse und optimieren Sie die Produktion, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.

distributie-icon-80-80

Großhandel & Distribution

Mit Cegeka komplexe Lieferketten managen – dank agilen Lösungen und Echtzeiteinblicken.

Icons_Navigation_Chemistry

Chemie

Unsere Lösungen berücksichtigen komplexe Lieferketten und die strenge Regulatorik der chemischen Industrie.

Website_Navigation_Manufacturing-1

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

pharma-icon-80-80

Pharma & Life Sciences

Stellen Sie sich selbstbewusst den immer komplexer werdenden Herausforderungen im Bereich Pharma und Life Sciences.

Icons_Navigation_Food

Lebensmittel

Abläufe optimieren, Nachverfolgung sicherstellen und Compliance gewährleisten.

Einblicke Icons_Navigation_Case Studies

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Icons_Navigation_News Items

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Icons_Navigation_Blogs

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Icons_Navigation_Webinars

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Icons_Navigation_Ebooks

E-books & Whitepapers

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Icons_Navigation_Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Über uns
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Icons_Navigation_Why Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Icons_Navigation_Cegeka&Society

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Icons_Navigation_Our Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unsere Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Global   Global EN Belgium   Belgium NL Belgium   Belgium FR Denmark   Denmark EN Germany   Germany DE Italy   Italy IT Romania   Romania EN Sweden   Sweden EN The Netherlands   The Netherlands NL United Kingdom   United Kingdom EN United States   United States EN Karriere Kontakt aufnehmen
Home Entdecken Sie unsere aktuellen Blogs Entdecken Sie unsere aktuellen Blogs 5 Anzeichen, dass Ihre Datenplattform Ihr Wachstum bremst
Data & AI
3 Minuten Lesezeit

5 Anzeichen, dass Ihre Datenplattform Ihr Wachstum bremst

Eine zentrale Plattform, die Daten aus allen Systemen vereint – ob ERP, MES oder CRM. Tools wie Microsoft Fabric oder Databricks schaffen eine „Single Source of Truth“ – eine gemeinsame, verlässliche Grundlage.

Matthias König

Matthias König

November 12, 2025

Die Excel, die keiner mehr öffnen will

Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Ihr Team wartet auf das Monatsreporting. Eine Excel-Datei mit 17 Reitern, 48 Pivot-Tabellen und einer Ladezeit, die ausreicht, um in Ruhe einen Kaffee zu holen. Die Diskussionen beginnen, noch bevor jemand „refresh“ gesagt hat: „Diese Zahl stimmt nicht.“ „Das war letzte Woche anders.“ „Wer hat das überhaupt berechnet?“ 

Und während Sie versuchen, Transparenz zu schaffen, rufen Ihre Kolleg:innen aus der Produktion an: „Das neue Dashboard zeigt falsche Werte – wieder.“ Sie wissen: So geht das nicht weiter. Aber was, wenn das Problem nicht im Reporting liegt – sondern in Ihrer Datenplattform selbst? Hier sind fünf untrügliche Anzeichen, dass Ihre aktuelle Datenlandschaft Ihr Wachstum bremst – und wie Sie das ändern können.

1. Ihre Teams sprechen nicht dieselbe Datensprache

In vielen Unternehmen gleicht Datenarbeit einem Staffellauf, bei dem niemand weiß, wer gerade den Stab hält. Die Produktion vertraut dem MES, Finance vertraut Excel, und das Management vertraut auf Berichte, die irgendwann aus beiden Welten zusammengeführt wurden. Ich bin der Meinung: Wenn jede Abteilung ihre eigene Wahrheit hat, dann ist die Wahrheit nichts mehr wert. Dieses Silodenken ist Gift für Geschwindigkeit und Vertrauen. Wer täglich Energie damit verschwendet, Zahlen zu erklären, statt sie zu nutzen, verliert Zeit, Motivation und Fokus.

Die Lösung:
Eine zentrale Plattform, die Daten aus allen Systemen vereint – ob ERP, MES oder CRM. Tools wie Microsoft Fabric oder Databricks schaffen eine „Single Source of Truth“ – eine gemeinsame, verlässliche Grundlage. Danach wird nicht mehr diskutiert, welche Zahl stimmt – sondern was sie bedeutet.

2. Ihre Berichte schauen in den Rückspiegel – aber nie auf die Straße vor Ihnen

Berichte, die zeigen, was passiert ist, sind wichtig. Aber Wachstum entsteht dort, wo Unternehmen verstehen, was als Nächstes passiert. Wenn Maschinen stehen bleiben, Lieferketten reißen oder Materialpreise explodieren, reicht es nicht, das im Nachhinein zu analysieren. Dann braucht es Forecasts, Szenarien, Empfehlungen. „Viele Unternehmen machen exzellentes Reporting – aber keine Steuerung“, höre ich immer von meinem Kollegen Oliver Schneider, Head of Data & AI bei Cegeka Austria. „Sie fahren Auto, indem sie nur in den Rückspiegel schauen.“

Die Lösung:
Moderne Datenplattformen wie Microsoft Fabric bringen KI, Forecasting und Machine Learning direkt ins Herz der Organisation. So erkennen Sie Trends, bevor sie spürbar werden – und steuern aktiv statt reaktiv. Das fühlt sich nicht nach Kontrolle an – das ist Kontrolle.

3. Ihr Team verbringt mehr Zeit mit Datenpflege als mit Analyse

Wenn Analyst:innen mehr Zeit in Excel verbringen als in Meetings mit dem Management, läuft etwas schief.
Viele Datenplattformen sind über Jahre gewachsen – und funktionieren nur noch mit viel Handarbeit.  Bevor ein Report erstellt werden kann, müssen Daten aus fünf Systemen exportiert, umgewandelt, geprüft und neu geladen werden. Die Analyse dauert einen Tag – die Vorbereitung eine Woche. Solange Analyst:innen Daten kopieren statt verstehen, entsteht kein Mehrwert.

Die Lösung:
Automatisierte Datenpipelines, etwa mit Fabric Data Factory oder Databricks Delta Live Tables, verbinden Systeme dauerhaft – ohne manuelles Eingreifen. Einmal aufgesetzt, fließen Daten automatisch, aktuell und transparent.

Das Ergebnis:
Ihr Team analysiert wieder – statt zu administrieren. Und das Unternehmen spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

4. Sie trauen Ihren Daten nicht (mehr)

Ein CFO, der Zahlen doppelt prüfen lässt. Ein Produktionsleiter, der sich lieber auf Bauchgefühl verlässt. Ein Marketingteam, das sich eigene KPIs definiert, „weil das Dashboard spinnt“.  Wenn Vertrauen in Daten verloren geht, bricht das Fundament der Digitalisierung. Und genau hier scheitern viele Projekte – nicht an der Technik, sondern am Vertrauen. „Datenqualität ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis klarer Verantwortung und transparenter Prozesse“, hat Oliver Schneider erst kürzlich wieder betont.

Die Lösung:
Data Governance – einfach, klar, messbar.
Eine Plattform, die zeigt, woher jede Information stammt, wer sie verändert hat und wie aktuell sie ist. Governance ist kein Kontrollmechanismus, sondern ein Sicherheitsgurt – er schützt Entscheidungen vor falschen Annahmen. Wenn Sie Ihre Daten wieder verstehen, können Sie ihnen auch wieder vertrauen.

5. Ihr Wachstum hat Ihre Plattform längst überholt

Neue Standorte, zusätzliche Systeme, steigende Datenmengen – und irgendwann reicht das alte Data Warehouse einfach nicht mehr aus. Berichte werden langsamer, Ladevorgänge instabil, Anpassungen teuer. Viele Unternehmen erleben diesen Punkt schmerzhaft – so wie Austrotherm: Das Team wollte schnellere, integrierte Reports, stieß aber an technische Grenzen. Gemeinsam mit Cegeka wurde die Architektur modernisiert – mit einer Lakehouse-Lösung auf Basis von Databricks und Power BI. Heute fließen Daten aus Produktion, Logistik und Finance zusammen, Analysen laufen in Echtzeit, Entscheidungen werden faktenbasiert getroffen.

Ergebnis:
Mehr Transparenz, mehr Geschwindigkeit, mehr Vertrauen und weniger Excel.

Bonus: Sie glauben, Daten seien nur ein IT-Thema

Technologie allein löst kein Problem, wenn sie nicht verstanden und genutzt wird.
Eine moderne Datenplattform ist nicht das Ziel – sie ist der Anfang. Data-Driven bedeutet, dass Fachbereiche ihre eigenen Entscheidungen datenbasiert treffen können. Das funktioniert nur, wenn sie ihre Daten lieben lernen. Dazu gehört: Schulung, Kommunikation, Mut zur Veränderung. Denn die schönste Plattform bringt nichts, wenn sie nur im Hintergrund läuft. Erst, wenn Menschen Daten nutzen, entstehen echte Wettbewerbsvorteile.

Ihre Datenplattform sollte Ihr Wachstum beschleunigen – nicht bremsen

Wachstum braucht Klarheit. Wenn Ihre Datenplattform mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet, dann ist das kein technisches Problem – sondern ein strategisches.  Die gute Nachricht: Der Weg zur modernen Plattform muss kein Big Bang sein. Mit Lösungen wie Microsoft Fabric oder Databricks können Unternehmen Schritt für Schritt modernisieren – integriert, skalierbar, zukunftssicher. Und mit Cegeka an Ihrer Seite entsteht daraus mehr als nur ein IT-Projekt: eine Datenstrategie, die Ihr Business intelligenter, agiler und erfolgreicher macht. Sie wollen mehr erfahren? Jetzt Kontakt aufnehmen! Unsere Expert:innen nehmen sich gerne Zeit für Sie.

Matthias König

Matthias König

Als erfahrener Sales Manager arbeite ich mit Begeisterung an überzeugenden, wertorientierten Lösungen für Kunden und Interessenten. Mein Ziel ist es, Unternehmen eine erfolgreiche und wettbewerbsfähige Zukunft zu sichern.

Mehr Beiträge von Matthias König

Kontakt aufnehmen