Cegeka_Logo Karriere Language Lösungen Back
Unsere Lösungen
Website_Navigation_Data-1-1

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Applications

Business Applications

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Branchen Back
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Icons_Navigation_Packaging

Druck & Verpackung

Verbessern Sie die Transparenz, automatisieren Sie Prozesse und optimieren Sie die Produktion, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.

distributie-icon-80-80

Großhandel & Distribution

Mit Cegeka komplexe Lieferketten managen – dank agilen Lösungen und Echtzeiteinblicken.

Icons_Navigation_Chemistry

Chemie

Unsere Lösungen berücksichtigen komplexe Lieferketten und die strenge Regulatorik der chemischen Industrie.

Website_Navigation_Manufacturing-1

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

pharma-icon-80-80

Pharma & Life Sciences

Stellen Sie sich selbstbewusst den immer komplexer werdenden Herausforderungen im Bereich Pharma und Life Sciences.

Icons_Navigation_Food

Lebensmittel

Abläufe optimieren, Nachverfolgung sicherstellen und Compliance gewährleisten.

Einblicke Back Icons_Navigation_Case Studies

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Icons_Navigation_News Items

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Icons_Navigation_Blogs

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Icons_Navigation_Webinars

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Icons_Navigation_Ebooks

E-books & Whitepapers

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Icons_Navigation_Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Über uns Back
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Icons_Navigation_Why Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Icons_Navigation_Cegeka&Society

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Icons_Navigation_Our Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unsere Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Back
Select language

Global

Belgium

Belgium

Denmark

Germany

Italy

Romania

Sweden

The Netherlands

United Kingdom

United States

Kontakt aufnehmen
Cegeka_Logo Lösungen
Unsere Lösungen
Website_Navigation_Data-1-1

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Applications

Business Applications

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Branchen
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Icons_Navigation_Packaging

Druck & Verpackung

Verbessern Sie die Transparenz, automatisieren Sie Prozesse und optimieren Sie die Produktion, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.

distributie-icon-80-80

Großhandel & Distribution

Mit Cegeka komplexe Lieferketten managen – dank agilen Lösungen und Echtzeiteinblicken.

Icons_Navigation_Chemistry

Chemie

Unsere Lösungen berücksichtigen komplexe Lieferketten und die strenge Regulatorik der chemischen Industrie.

Website_Navigation_Manufacturing-1

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

pharma-icon-80-80

Pharma & Life Sciences

Stellen Sie sich selbstbewusst den immer komplexer werdenden Herausforderungen im Bereich Pharma und Life Sciences.

Icons_Navigation_Food

Lebensmittel

Abläufe optimieren, Nachverfolgung sicherstellen und Compliance gewährleisten.

Einblicke Icons_Navigation_Case Studies

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Icons_Navigation_News Items

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Icons_Navigation_Blogs

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Icons_Navigation_Webinars

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Icons_Navigation_Ebooks

E-books & Whitepapers

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Icons_Navigation_Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Über uns
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Icons_Navigation_Why Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Icons_Navigation_Cegeka&Society

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Icons_Navigation_Our Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unsere Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Global   Global EN Belgium   Belgium NL Belgium   Belgium FR Denmark   Denmark EN Germany   Germany DE Italy   Italy IT Romania   Romania EN Sweden   Sweden EN The Netherlands   The Netherlands NL United Kingdom   United Kingdom EN United States   United States EN Karriere Kontakt aufnehmen
Home Entdecken Sie unsere aktuellen Blogs Entdecken Sie unsere aktuellen Blogs Was ist eigentlich Microsoft Fabric?
Data & AI
3 Minuten Lesezeit

Was ist eigentlich Microsoft Fabric?

Warum Microsoft Fabric kein weiteres BI-Tool ist – sondern die integrierte Datenplattform, auf die moderne Unternehmen jetzt setzen sollten.

Matthias König

Matthias König

Oktober 30, 2025

Der Traum von der einen Datenplattform

Jede Führungskraft kennt das Dilemma:  Überall im Unternehmen entstehen Daten – in ERP-Systemen, Produktionsanlagen, CRM-Tools, Excel-Listen. Doch die Zusammenführung ist mühsam, langsam und fehleranfällig. IT-Teams kämpfen mit Schnittstellen, Fachbereiche mit widersprüchlichen Zahlen, Management mit Vertrauensverlust. Und genau hier setzt Microsoft Fabric an.

Eine Plattform, die verspricht, alles miteinander zu verbinden – von Datenintegration über Analyse bis hin zu KI.

Fabric ist laut meinem Kollegen Oliver Schneider, Managing Director Data & AI bei Cegeka Austria, das Betriebssystem für moderne Datenarbeit. Es vereint, was bisher getrennt war – und macht Daten endlich unternehmensweit nutzbar.

1. Was ist Microsoft Fabric in einfachen Worten?

Microsoft Fabric ist eine All-in-One-Datenplattform, die alles abdeckt, was ein Unternehmen braucht, um Daten zu sammeln, zu speichern, zu analysieren und mit KI zu veredeln.  Das Besondere: Alles geschieht in einer Umgebung – ohne Brüche, Schnittstellenchaos oder Tool-Wildwuchs. Statt zehn verschiedene Lösungen (z. B. Data Factory, Synapse, Power BI, Azure Data Lake, Excel) zu kombinieren, bietet Fabric ein integriertes Ökosystem mit klarer Benutzeroberfläche und einheitlicher Datenbasis.

Kurz gesagt:  Microsoft Fabric ist das zentrale Nervensystem Ihrer Datenstrategie.

2. Wie funktioniert Fabric – und was steckt technisch dahinter?

Fabric basiert auf der Idee eines sogenannten OneLake – einem zentralen Datensee, der alle Informationen des Unternehmens zusammenführt. Er ist das Rückgrat der Plattform und ermöglicht, dass alle Anwendungen mit denselben, stets aktuellen Daten arbeiten. Darüber legt Fabric mehrere spezialisierte Bereiche (Workloads):

  • Data Factory – Integration und Orchestrierung von Datenflüssen
  • Synapse Data Engineering – Verarbeitung großer Datenmengen (ETL, Streaming etc.)
  • Synapse Data Warehouse – Speicherung und Querying strukturierter Daten
  • Real-Time Analytics – Auswertung von Sensordaten und Logs in Echtzeit
  • Data Science – Machine Learning und KI-Modelle
  • Power BI – Visualisierung, Dashboards und Self-Service Analytics
  • Data Activator – Echtzeit-Trigger für Aktionen, wenn bestimmte Ereignisse eintreten
Alles läuft auf einer gemeinsamen Basis – dem OneLake – und ist über eine Oberfläche steuerbar. Früher mussten wir fünf Systeme verbinden, um ein Reporting zu bauen. Mit Fabric passiert das nativ in einer Plattform.

3. Warum ist das für Business-Entscheider:innen so relevant?

Die große Stärke von Microsoft Fabric liegt nicht in der Technik, sondern im Business Impact:

Schnellere Entscheidungen:  Daten sind sofort verfügbar – ohne manuelle Aufbereitung. Führungskräfte sehen aktuelle Zahlen in Echtzeit.

Höhere Transparenz: Alle Abteilungen greifen auf dieselben Informationen zu. Das schafft Vertrauen und reduziert Abstimmungsaufwand.

Geringere Komplexität: Statt 5 Tools und 3 Schnittstellen nutzen Sie eine Plattform – mit einem Sicherheits- und Berechtigungssystem.

KI-Integration inklusive: Copilot in Fabric nutzt generative KI, um automatisch Reports, Abfragen oder Analysen zu erstellen – per natürlicher Sprache.

 Investitionssicherheit: Fabric basiert vollständig auf Microsoft-Technologie und integriert sich nahtlos in Azure, Power BI, Teams und Office 365.

4. Fabric vs. klassische Data Warehouses

Viele Unternehmen fragen sich: „Wir haben doch schon ein Data Warehouse – warum brauchen wir Fabric?“ Der Unterschied liegt im Paradigmenwechsel:

Aspekt

Klassisches Data Warehouse

Microsoft Fabric

Architektur

isoliert, statisch

integriert, dynamisch

Datenarten

meist strukturierte Daten

strukturierte + unstrukturierte (IoT, Logfiles etc.)

Analyse

Reporting im Nachgang

Echtzeit & KI-basiert

Nutzung

zentral durch IT

Self-Service für Fachbereiche

Aufwand

hohe Entwicklungszeit

schnelle Bereitstellung, Low-Code

Integration

schwierig

nativ mit Microsoft 365 & Azure

Fabric ist also nicht nur ein Data Warehouse, sondern eine Plattform, die Datenstrategie, Analyse und KI zusammenführt.

5. Wann ist der Einsatz von Fabric sinnvoll?

Fabric eignet sich besonders für Unternehmen, die:

  • ihre Datenlandschaft modernisieren wollen,
  • bestehende Microsoft-Systeme nutzen (Power BI, Azure, Office 365),
  • Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen möchten,
  • Self-Service BI fördern wollen,
  • oder den Einstieg in KI und Automatisierung planen.

Typische Einsatzszenarien:

  • Produktionssteuerung & Shopfloor-Analytics
  • Vertriebs- und Absatzprognosen
  • Energie- und Ressourcenmonitoring
  • Financial Reporting & Forecasting
  • Predictive Maintenance

6. Cegeka & Microsoft Fabric: Von der Vision zur Umsetzung

Cegeka begleitet Unternehmen dabei, Microsoft Fabric strategisch und strukturiert einzuführen – mit Fokus auf Business Impact statt nur auf Technologie. Unser Ansatz:

  1. Data Strategy Workshop – Zieldefinition und Business Cases
  2. Fabric Readiness Check – Analyse Ihrer aktuellen Datenlandschaft
  3. Pilotprojekt – Proof of Concept mit echten Unternehmensdaten
  4. Rollout & Enablement – Schulung, Governance, Automatisierung
„Fabric ist kein IT-Projekt – es ist ein Transformationsprojekt“, betont Oliver Schneider.„Und es funktioniert nur, wenn Business und IT gemeinsam daran arbeiten.“

Fabric ist die Datenplattform für das Zeitalter der KI

Microsoft Fabric vereint alles, was moderne Unternehmen für datengetriebenes Handeln brauchen –
integrierte Daten, Echtzeit-Insights, Governance und KI. Es macht aus Daten ein strategisches Asset – und aus Entscheidungsträger:innen echte Data Leader. Fabric ist die Brücke zwischen Business und Daten. Es verbindet Menschen, Prozesse und Technologie in einer Sprache – der Datensprache. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Fragen haben bzw. sich austauschen wollen!

Matthias König

Matthias König

Als erfahrener Sales Manager arbeite ich mit Begeisterung an überzeugenden, wertorientierten Lösungen für Kunden und Interessenten. Mein Ziel ist es, Unternehmen eine erfolgreiche und wettbewerbsfähige Zukunft zu sichern.

Mehr Beiträge von Matthias König

Kontakt aufnehmen