Herausforderungen
Rasant wachsendes Datenvolumen
Neue, komplexe Energiedienstleistungen
Ergebnisse
Zukunftssichere Datenplattform
Erfolgreiche Umsetzung des Rollouts digitaler Messsysteme
Dieses Digitalisierungsprojekt wurde ausgezeichnet
Data & AI
Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.
Business Applications
Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.
Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.
Druck & Verpackung
Verbessern Sie die Transparenz, automatisieren Sie Prozesse und optimieren Sie die Produktion, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.
Großhandel & Distribution
Mit Cegeka komplexe Lieferketten managen – dank agilen Lösungen und Echtzeiteinblicken.
Chemie
Unsere Lösungen berücksichtigen komplexe Lieferketten und die strenge Regulatorik der chemischen Industrie.
Produktion & Fertigung
Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.
Pharma & Life Sciences
Stellen Sie sich selbstbewusst den immer komplexer werdenden Herausforderungen im Bereich Pharma und Life Sciences.
Lebensmittel
Abläufe optimieren, Nachverfolgung sicherstellen und Compliance gewährleisten.
Kundenreferenzen
Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.
Unternehmensnews
Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.
Blog
Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.
Webinare
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.
E-books & Whitepapers
Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.
Events
Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.
Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.
Warum Cegeka
Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.
Cegeka & die Gesellschaft
Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.
Die Cegeka Story
In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.
Unsere Geschäftsbericht
Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.
Mehr
Unser Management
Unternehmensnews
Kontakt & Standorte
Global
Belgium
Belgium
Denmark
Germany
Italy
Romania
Sweden
The Netherlands
United Kingdom
United States
Data & AI
Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.
Business Applications
Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.
Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.
Druck & Verpackung
Verbessern Sie die Transparenz, automatisieren Sie Prozesse und optimieren Sie die Produktion, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.
Großhandel & Distribution
Mit Cegeka komplexe Lieferketten managen – dank agilen Lösungen und Echtzeiteinblicken.
Chemie
Unsere Lösungen berücksichtigen komplexe Lieferketten und die strenge Regulatorik der chemischen Industrie.
Produktion & Fertigung
Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.
Pharma & Life Sciences
Stellen Sie sich selbstbewusst den immer komplexer werdenden Herausforderungen im Bereich Pharma und Life Sciences.
Lebensmittel
Abläufe optimieren, Nachverfolgung sicherstellen und Compliance gewährleisten.
Kundenreferenzen
Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.
Unternehmensnews
Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.
Blog
Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.
Webinare
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.
E-books & Whitepapers
Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.
Events
Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.
Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.
Warum Cegeka
Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.
Cegeka & die Gesellschaft
Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.
Die Cegeka Story
In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.
Unsere Geschäftsbericht
Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.
Mehr
Unser Management
Unternehmensnews
Kontakt & Standorte
Erfolgsgeschichte - Fluvius
Herausforderungen
Rasant wachsendes Datenvolumen
Neue, komplexe Energiedienstleistungen
Ergebnisse
Zukunftssichere Datenplattform
Erfolgreiche Umsetzung des Rollouts digitaler Messsysteme
Dieses Digitalisierungsprojekt wurde ausgezeichnet
Die Region Flandern verfolgte ein klares Ziel: Bis Ende 2024 sollen in 80 % aller flämischen Haushalte digitale Strom- und Gaszähler installiert sein. Die Daten dieser digitalen Messsysteme sind entscheidend, um unseren Energieverbrauch künftig intelligenter, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten.
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Kerninfrastruktur für die digitale Zählerkette und der ersten Cloud-Implementierungen zur Datenbereitstellung suchte der flämische Netzbetreiber Fluvius gemeinsam mit verschiedenen Partnern nach einer skalierbaren Datenplattform.
Mit Unterstützung von Cegeka verfügt Fluvius nun über das nötige Know-how, um eine zukunftssichere, skalierbare Cloud-Plattform zu entwickeln – bereit, die wachsende Menge an digitalen Messdaten zuverlässig zu verarbeiten und die Grundlage für innovative Energiedienstleistungen zu schaffen.
Die Europäische Union verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: In den kommenden Jahrzehnten sollen die CO₂-Emissionen deutlich reduziert und bis 2050 Klimaneutralität erreicht werden. Dabei spielt der Energiesektor eine zentrale Rolle, erklärt Willem Balliauw, Projektleiter beim Netzbetreiber Fluvius:
„Wir bewegen uns mit hoher Geschwindigkeit weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen. Gleichzeitig verlagern wir uns von zentraler zu dezentraler Energieerzeugung – und von rein physisch betriebenen Netzen zu digital gesteuerten Energienetzen. In diesem neuen Umfeld steigt die Bedeutung von Energiedaten enorm.“
Auch der regulatorische Rahmen der Europäischen Union und ein klarer Zeitplan bestimmen die Rolle der Energiebranche. In Flandern ist Fluvius beauftragt, in den kommenden Jahren digitale Strom- und Gaszähler flächendeckend einzuführen.
Die integrierten Kommunikationssysteme dieser digitalen Zähler übermitteln Verbrauchsdaten selbstständig und effizient, was nicht nur die Digitalisierung der Energienetze vorantreibt, sondern auch die Entwicklung neuer Energiedienstleistungen ermöglicht. So können Endkund:innen ihren Energieverbrauch künftig transparenter steuern und optimieren.
Bis Ende April 2022 waren in Flandern bereits 1,6 Millionen digitale Zähler installiert. Diese Geräte übermitteln automatisch tägliche Verbrauchsdaten – und bei Kund:innen, die ihre Zustimmung erteilen, zusätzlich auch viertelstündliche Messwerte. Das entspricht bereits heute einem Datenvolumen von rund 5,3 GB pro Tag beziehungsweise 2 TB pro Jahr. Mit dem weiteren Ausbau der digitalen Zähler und der intensiveren Nutzung von detaillierteren Daten wird dieses Volumen künftig exponentiell ansteigen.
„Die enormen Datenmengen, die wir als Energiedatenmanager für Flandern erhalten, stellten uns vor große Herausforderungen“, erklärt Willem Balliauw, Projektleiter bei Fluvius. „Gleichzeitig entstehen neue Services wie Energie-Sharing, die komplexe Berechnungen über geografisch verteilte Messpunkte hinweg erfordern. Deshalb haben wir uns entschieden, eine neue, skalierbare Cloud-Plattform zu entwickeln.“
Mitte 2020 schrieb Fluvius daher das Projekt „Metering Data Calculation Engine“ (MDCE) aus – und Cegeka ging als Gewinner dieser Ausschreibung hervor.
Fluvius musste rasch handeln – nicht nur, um den hohen Erwartungen der Endkund:innen und Dienstleister gerecht zu werden, sondern auch, um die politischen Zielvorgaben zu erfüllen.
„Wir haben uns bewusst für einen agilen Projektmanagement-Ansatz entschieden und diesen auch in der Ausschreibung festgelegt“, erklärt Willem Balliauw, Projektleiter bei Fluvius. „Wir hatten bereits erste Erfahrungen mit agilen Methoden, aber längst nicht in dem Ausmaß wie heute. Das Projekt war für uns ein gemeinsamer Lernprozess mit Cegeka.“
Das von Fluvius gewählte Modell des ‚Shared Leadership‘ passte perfekt zur Arbeitsweise von Cegeka, die auf jahrelanger Erfahrung mit agilen Methoden basiert. Dieses Führungsmodell ermöglichte selbstorganisierte, interdisziplinäre Teams, die ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Kreativität schnell und effektiv einbringen konnten Das Ergebnis: Bereits nach weniger als sechs Monaten erfolgte der erste Rollout der MDCE-Plattform – und das mitten in der Covid-Pandemie, als das gesamte Team remote arbeitete.
Die neue Datenplattform wurde in der Microsoft Azure Cloud aufgebaut, wodurch sich mehrere der bei Fluvius eingesetzten Geschäftssysteme nahtlos integrieren lassen. Für die Skalierung sämtlicher Business Rules innerhalb der MDCE-Plattform kommt Azure Databricks zum Einsatz – eine leistungsstarke Data-Analytics-Lösung, die mit dem weiteren Rollout der digitalen Zähler mitwachsen kann. Die APIs wurden auf Basis von Azure Service Fabric entwickelt.
Um höchste Stabilität und Skalierbarkeit zu gewährleisten, setzte Cegeka bei der Implementierung auf seine bewährte Cloud Reference Architecture und richtete die Plattform auf Oracle Exadata ein. Diese Kombination aus branchenführenden Best Practices und jahrelanger Projekterfahrung sorgt dafür, dass die Datenplattform zuverlässig, nachhaltig und zukunftssicher ist – und sich jederzeit flexibel an die Bedürfnisse von Fluvius anpassen lässt.
Dank der digitalen Zähler erhalten Haushalte heute Einblick in ihren Energieverbrauch – und können so unnötigen Stromverbrauch erkennen, Energie bewusster und nachhaltiger einsetzen und Kosten senken.
Auch externe Partner, etwa Technologieunternehmen sowie Energie- und Datendienstleister, entwickeln bereits neue Services auf Basis der Zählerdaten, die das Bewusstsein der Endkund:innen für ihren Energieverbrauch stärken und helfen, Energiekosten besser zu steuern.
„Die hohe Transparenz und das große Volumen an detaillierten Energiedaten in einer sicheren digitalen Umgebung sind eine enorme Herausforderung“, erklärt Willem Balliauw, Projektleiter bei Fluvius. „Mit unserer zentralen, integrierten Oracle-Exadata-Datenplattform können wir Daten heute sicher und kontrolliert für unterschiedliche Stakeholder bereitstellen.“
Die neue Cloud-Datenplattform bildet ein wichtiges Fundament auf dem Weg von Fluvius zur datengetriebenen Organisation.
„Wir verfügen nun über eine zentrale, integrierte Exadata-Plattform, mit der wir Daten für mehrere Parteien sicher und effizient zugänglich machen können“, so Balliauw. „Neue regulatorische Anforderungen entstehen in rasantem Tempo – und mit dieser zukunftsorientierten Architektur sind wir bereit für alles, was kommt.“
„Die Herausforderungen bleiben groß – wir müssen uns täglich neu anpassen, um den Datenanforderungen von morgen gerecht zu werden“, ergänzt Balliauw. „Wir sind sehr froh, Cegeka als Partner an unserer Seite zu haben. Sie sind der Grund, warum wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und innovativ bleiben.“
Wir glauben daran, Digitalisierung gemeinsam zu gestalten: shaping digital together. Wir stellen nicht einfach nur die Technologie bereit, sondern arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, damit Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.
Unser Angebot
Lösungen
Branchen
Über uns
Warum Cegeka
Die Cegeka Story
Cegeka & die Gesellschaft
Geschäftsbericht
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns mittels des Kontaktformulars und lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Impressum
Datenschutz
Cookie Statement
Nutzungsbestimmungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© Cegeka