

#thenewITgirls sind ein 2019 gegründeter unabhängiger Verein zur Förderung von Frauen in der IT. Ihr Team aus Branchenexpertinnen arbeitet ehrenamtlich daran, die Branche für Frauen attraktiver zu gestalten, gesellschaftlich geprägte Vorurteile abzubauen, Diversität zu fördern und Frauen und Berufsbilder in der IT in Österreich und über die Grenzen hinaus sichtbar zu machen.
#thenewITgirls laden unter anderem laufend zu Vor-Ort-Terminen ein, wo sich Frauen aus allen Bereichen der IT über relevante Themen informieren und mit anderen Frauen in der IT vernetzen können.
Da auch unser Unternehmen seit einiger Zeit zu den Unterstützer:innen der #thenewITgirls gehört, freuen wir uns, Anfang März Gastgeber eines Business Breakfast zu sein.
Wann:
6. März 2023
Wo:
Cegeka Business Solutions Österreich GmbH
Biberstraße 22/ Top 10
1010 Wien
Agenda:
08:45 Doors open
09:00 Welcome durch #thenewITgirls
09:15 Welcome durch Alexandra Kuso/Albert Schöberl (Cegeka)
09:25 Gastvortrag von Malika Mataeva
09:45 Networking und Frühstück
10:30 Closing
Dieses Business Breakfast steht unter dem Motto „DevSecOps oder wer bewacht die Sicherheit des Produktivsystems?“. Vortragende ist Malika Mataeva, Mama von 3 Kindern und leidenschaftlicher InfoSec-Mensch bei CSOC (WKO Inhouse). Sie wird uns in ihrem Beitrag Applikationen aus einem anderen Blickwinkel betrachten lassen - nämlich als Angreiferin.
Wer weiß, wie man ein System hackt, kann es besser schützen!
Application Security wird als nicht-funktionale Anforderung oft unterschätzt. Gleichzeitig möchte kein/e Entwickler:in, dass seine/ihre Anwendung gehackt wird. Zeit, Ressourcen und Kosten sind wichtige Komponenten: man braucht alles für die funktionale Umsetzung und kann nichts davon für die Sicherheit "verschwenden". Welche Kompromisse es gibt und wie SAST/DAST zu Application Security Testing beiträgt wird Malika Mataeva im Workshop näher erläutert.
Anmeldung bitte über die Meetup-Seite von #thenewITgirls:
www.meetup.com/thenewITgirls
Sie wollen mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren?