Cegeka_Logo Karriere Language Lösungen Back
Unsere Lösungen
Website_Navigation_Data-1-1

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Applications

Business Applications

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Branchen Back
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Navigation-Aviation

Aviation

Höchste Verfügbarkeit der IT ist entscheidend, um einen störungsfreien Geschäftsablauf im Flugbetrieb sicherzustellen.

Website_Navigation_Finance_and_Insurance-1

Finanzen & Versicherungen

Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Finanz­dienstleister Ihre Prozesse beschleunigen & IT als strategischen Part zur Erreichung Ihrer Ziele etablieren.

Energy & Utilities

Energieversorgung

Die Entwicklung intelligenter Stromnetze wird es Unternehmen ermöglichen, ihr Energiemanagement selbst in die Hand zu nehmen.

Website_Navigation_Manufacturing-1

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

overheidsdiensten-icon-80-80

Öffentlicher & sozialer Sektor

Digitale Plattformen, Automatisierung und Chatbots entlasten & schaffen neue Freiräume für das Wesentliche.

telecom-icon-80-80

Telekommunikation

Nur mit gut aufgestellten Telekommunikationsunternehmen lässt sich das volle Potenzial des Internet of Things erschließen.

Einblicke Back Icons_Navigation_Case Studies

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Icons_Navigation_News Items

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Icons_Navigation_Blogs

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Icons_Navigation_Webinars

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Icons_Navigation_Ebooks

E-books & Whitepapers

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Icons_Navigation_Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Über uns Back
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Icons_Navigation_Why Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Icons_Navigation_Cegeka&Society

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Icons_Navigation_Our Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unseren Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Back
Select language

Global

Belgium

Belgium

Denmark

Germany

Italy

Romania

Sweden

The Netherlands

United Kingdom

United States

Kontakt aufnehmen
Cegeka_Logo Lösungen
Unsere Lösungen
Website_Navigation_Data-1-1

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Applications

Business Applications

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Branchen
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Navigation-Aviation

Aviation

Höchste Verfügbarkeit der IT ist entscheidend, um einen störungsfreien Geschäftsablauf im Flugbetrieb sicherzustellen.

Website_Navigation_Finance_and_Insurance-1

Finanzen & Versicherungen

Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Finanz­dienstleister Ihre Prozesse beschleunigen & IT als strategischen Part zur Erreichung Ihrer Ziele etablieren.

Energy & Utilities

Energieversorgung

Die Entwicklung intelligenter Stromnetze wird es Unternehmen ermöglichen, ihr Energiemanagement selbst in die Hand zu nehmen.

Website_Navigation_Manufacturing-1

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

overheidsdiensten-icon-80-80

Öffentlicher & sozialer Sektor

Digitale Plattformen, Automatisierung und Chatbots entlasten & schaffen neue Freiräume für das Wesentliche.

telecom-icon-80-80

Telekommunikation

Nur mit gut aufgestellten Telekommunikationsunternehmen lässt sich das volle Potenzial des Internet of Things erschließen.

Einblicke Icons_Navigation_Case Studies

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Icons_Navigation_News Items

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Icons_Navigation_Blogs

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Icons_Navigation_Webinars

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Icons_Navigation_Ebooks

E-books & Whitepapers

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Icons_Navigation_Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Über uns
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Icons_Navigation_Why Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Icons_Navigation_Cegeka&Society

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Icons_Navigation_Our Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unseren Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Global   Global EN Belgium   Belgium NL Belgium   Belgium FR Denmark   Denmark EN Germany   Germany DE Italy   Italy IT Romania   Romania EN Sweden   Sweden EN The Netherlands   The Netherlands NL United Kingdom   United Kingdom EN United States   United States EN Karriere Kontakt aufnehmen
Home Entdecken Sie unsere aktuellen Blogs Entdecken Sie unsere aktuellen Blogs Risikominimierung mit Hilfe der Kreditverwaltung in Dynamics 365 Finance
ERP
Innovationen
2 Minuten Lesezeit

Risikominimierung mit Hilfe der Kreditverwaltung in Dynamics 365 Finance

Ingo Maresch

Ingo Maresch

April 06, 2021

Denn die linke Hand (Verkauf) weiß nicht immer, was die rechte Hand (Buchhaltung, Forderungsmanagement) tut…

Diese – in manchen Unternehmen festzustellende – Situation ist in der Folge oft auch Ursache für einen weiteren Auftrag an einen säumigen Kunden. Ein integriertes ERP-System, welches einen guten Überblick über die aktuellen und künftigen Forderungen bietet, kann durch die Verbesserung der Transparenz dazu führen, frühzeitiger die sogenannte Reißleine zu ziehen. Das führt „automatisch“ zu einer Risikominimierung.

Erweiterte Standardfunktionen in Dynamics 365 Finance

Microsoft hat die verfügbaren Standardfunktionen im Credit Management in Dynamics 365 Finance ab der Version 10.0.10 wesentlich erweitert und noch besser in den Verkaufs- und Logistikprozess integriert.

Kernfunktionalität ist nicht mehr alleinig nur die Ausschöpfung von Kreditlimits laufend zu beobachten. Es gibt nun auch die Möglichkeit, Kunden mit potenziellem Risiko entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erkennen und zu sperren, aber auch Freigaben automatisch auszulösen.

„Transparenz ist eine notwendige Bedingung für Gerechtigkeit.“
Prof. Dr. Thomas Jüstel

Kreditlimits hängen leider von vielen subjektiven Einschätzungen der involvierten Mitarbeiter ab, wenn Sie im Unternehmen nicht ein professionelles Kreditmanagement mit eigener Abteilung betreiben können. D365 Finance ermöglicht Ihnen, automatisch generierte Erstlimits basierend auf Unternehmensfakten des Debitors einzustellen und dokumentiert jegliche Änderungen mithilfe eigener „Buchungs-Journale“ und Workflows.

Mehrstufigkeit des gültigen Kreditlimits

Eine Besonderheit ist die Mehrstufigkeit des gültigen Kreditlimits. Ausgehend vom Basiskreditlimit (1) können auch temporäre Limits (2) und Kreditversicherungen, Bankgarantien etc. (3) berücksichtigt werden. Relevant für die Prüfung ist immer das gesamte Kreditlimit (4).

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, zusammengehörige Debitoren in einer Kreditverwaltungsgruppe zu einem, Gesamtkreditlimit zusammenzufassen (z. B. Holding X mit n-Töchtern, welche separate Debitoren sind). Das Limit der Kreditverwaltungsgruppe wird dabei vor dem Limit des jeweiligen Debitors geprüft.

 

Bild1

 

Nachvollziehbare und aktuelle Kreditlimits schützen Sie jedoch noch nicht vor einem Zahlungsausfall, wenn die Prüfung nicht entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfolgt => auf jeden Fall haben damit schon einmal Ihre Kollegen vom IKS sowie vom Risikomanagement eine Freude.

Die linke bzw. rechte Hand wissen womöglich immer noch nichts voneinander, D365 Finance kennt jedoch den gesamten Prozess

Auf Grund der durchgängigen Integration aller Module, verursacht jeder Geschäftsfall automatisch entsprechende Transaktionen in den relevanten Nebenbüchern sowie in definierten Fällen auch im Hauptbuch. Somit „weiß“ die Funktion Kreditverwaltung, wenn ein Lagermitarbeiter eine Kommissionierliste bearbeitet oder ein Verkaufsmitarbeiter einen neuen Auftrag bestätigen möchte.

 

Bild2

 

Genau hier zeigt sich die Stärke der Integration. Standardmäßig können Sie eine Prüfung des Kreditlimits im Zuge der Bestätigung eines Auftrags, bei Erfassung von Kommissionierliste bis zum Buchen von Lieferscheinen als auch bei Erstellung von Rechnungen durchführen.

Mehrere Möglichkeiten VOR Zahlungsausfall zu reagieren

Bild3

 

Eine laufende Überprüfung, ob das Kreditlimit überschritten wird, ist in D365 Finance nur eine Möglichkeit das Risiko eines Zahlungsausfall zu verringern.

Microsoft Dynamics 365 Finance bietet bis zu neun verschiedene Sperrungsregeln an, ab wann ein neuer Auftrag nicht bestätigt werden soll(te). Jede Regel steht für sich, unabhängig vom Kreditlimit.
Sollte eine Forderung zB. mehr als X Tage überfällig sein, könnte D365 Finance einen neuen Auftrag verhindern, obwohl das Kreditlimit noch nicht überschritten ist.

Zusätzlich bieten Ihnen die Sperrungsregeln die Option, dass Aufträge ab einer definierten Summe zwingend mit einem Workflow freigeben werden müssen oder auch andererseits z. B. Kleinstaufträge vielleicht gar nicht geprüft werden.

Fazit

Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass die neuen Funktionen im Bereich Kreditverwaltung von Microsoft Dynamics 365 Finance mit überschaubarem Aufwand im Setup zu folgenden Verbesserungen führen:

  • Mehr Transparenz hinsichtlich der vergebenen Kreditlimits
  • Frühzeitige Erkennung und Bearbeitung von Kunden mit „schleichend“ schlechter werdender Zahlungsmoral
  • Automatisierung von notwendigen Sperren und Freigaben im Rahmen des Vertriebsprozesses

D365 Finance kann Sie somit aktiv und überaus effektiv unterstützen, das Risiko eines Zahlungsausfalls deutlich zu minimieren.


Möchten Sie mehr Informationen zu Ihren Möglichkeiten mit Microsoft Dynamics 365 ERP? Kontaktieren Sie unsere Experten!

ERP Selectietraject

Ingo Maresch

Ingo Maresch

Microsoft Dynamics 365 Finance-Experte

Mehr Beiträge von Ingo Maresch

Kontakt aufnehmen