Cegeka_Logo Jobs Language Lösungen Back
Unsere Lösungen
Hybrid Cloud

Hybrid Cloud

Erfahren Sie über den Mehrwert der Cloud-Transformation für Ihr Business.

Cyber Security

Cyber Security

Stärken Sie die Cyber Resilience Ihres Unternehmens.

Applications

Applications

Entwicklung von Anwendungen für mehr Wachstum, Innovation & Agilität.

Cegeka Produkte & Plattformen

Produkte & Plattformen

Softwareprodukte & Plattformen, die helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Digital Workplace

Digital Workplace

Wie Sie mit einem Digital Workplace die Produktivität steigern und kosten senken.

Data Solutions

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Solutions

Business Solutions

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Services Back
Unsere Services
Professional Services DE

Professional Services

Die richtigen Mitarbeiter für Ihre Projekte: zeitnah & zuverlässig.

Team-as-a-Service

Team-as-a-Service

Eingespielte IT-Teams zur Unterstützung Ihrer Projekte.

IT Projekte

IT-Projekte

Umsetzung kompletter IT-Projekte zum agilen Festpreis.

IT-Beratung

IT-Beratung

Wir unterstützen Sie bei Ihrer digitalen Transformation.

Cegeka Servicedesk

Servicedesk & Onsite Services

Wir bieten Ihnen dedizierte Service-Teams & ein adaptives Service-Modell.

Outsourcing & Managed Services

Managed Services & Outsourcing

Wir kümmern uns um Ihre IT, damit Sie sich auf Ihr Business fokussieren können.

Cegeka Nearshore Services

Nearshore Services

Profitieren Sie von den Kostenvorteilen des Nearshorings & bleiben Sie flexibel.

Cegeka Agile Coaching

Agile Coaching & Training

Wir begleiten Sie bei der agilen Transition - mit gezielten Trainings & Coaching.

Branchen Back
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Aviation

Aviation

Höchste Verfügbarkeit der IT ist entscheidend, um einen störungsfreien Geschäftsablauf im Flugbetrieb sicherzustellen.

Finanzen und Versicherungen

Finanzen & Versicherungen

Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Finanz­dienstleister Ihre Prozesse beschleunigen & IT als strategischen Part zur Erreichung Ihrer Ziele etablieren.

Energieversorgung

Energieversorgung

Die Entwicklung intelligenter Stromnetze wird es Unternehmen ermöglichen, ihr Energiemanagement selbst in die Hand zu nehmen.

Produktion

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

Öffentlicher & sozialer Sektor

Öffentlicher & sozialer Sektor

Digitale Plattformen, Automatisierung und Chatbots entlasten & schaffen neue Freiräume für das Wesentliche.

Telekommunikation

Telekommunikation

Nur mit gut aufgestellten Telekommunikationsunternehmen lässt sich das volle Potenzial des Internet of Things erschließen.

Einblicke Back
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter informieren wir Sie 3-4x jährlich über aktuelle News bei Cegeka, neue Themen & Kundenprojekte, Artikel, Whitepaper, Events & mehr.

Jetzt anmelden
Customer Success Stories

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Cegeka News

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Cegeka Business Blog

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Cegeka Whitepaper

Whitepaper & Solution Sheets

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Webinare

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Über uns Back
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Warum Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Cegeka ESG

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Die Cegeka Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unseren Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Mitgliedschaften

Back
Select language

Global

Austria

Belgium

Belgium

Denmark

Italy

Romania

Sweden

The Netherlands

United Kingdom

United States

Kontakt aufnehmen
Cegeka_Logo Lösungen
Unsere Lösungen
Hybrid Cloud

Hybrid Cloud

Erfahren Sie über den Mehrwert der Cloud-Transformation für Ihr Business.

Cyber Security

Cyber Security

Stärken Sie die Cyber Resilience Ihres Unternehmens.

Applications

Applications

Entwicklung von Anwendungen für mehr Wachstum, Innovation & Agilität.

Cegeka Produkte & Plattformen

Produkte & Plattformen

Softwareprodukte & Plattformen, die helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Digital Workplace

Digital Workplace

Wie Sie mit einem Digital Workplace die Produktivität steigern und kosten senken.

Data Solutions

Data & AI

Unsere Data Solutions helfen Ihnen, zu einem datengesteuerten Unternehmen zu werden.

Business Solutions

Business Solutions

Vernetzen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre entscheidenden Prozesse digitalisieren - mit Dynamics 365.

Services
Unsere Services
Professional Services DE

Professional Services

Die richtigen Mitarbeiter für Ihre Projekte: zeitnah & zuverlässig.

Team-as-a-Service

Team-as-a-Service

Eingespielte IT-Teams zur Unterstützung Ihrer Projekte.

IT Projekte

IT-Projekte

Umsetzung kompletter IT-Projekte zum agilen Festpreis.

IT-Beratung

IT-Beratung

Wir unterstützen Sie bei Ihrer digitalen Transformation.

Cegeka Servicedesk

Servicedesk & Onsite Services

Wir bieten Ihnen dedizierte Service-Teams & ein adaptives Service-Modell.

Outsourcing & Managed Services

Managed Services & Outsourcing

Wir kümmern uns um Ihre IT, damit Sie sich auf Ihr Business fokussieren können.

Cegeka Nearshore Services

Nearshore Services

Profitieren Sie von den Kostenvorteilen des Nearshorings & bleiben Sie flexibel.

Cegeka Agile Coaching

Agile Coaching & Training

Wir begleiten Sie bei der agilen Transition - mit gezielten Trainings & Coaching.

Branchen
Branchen

Mit branchenspezifischen Services unterstützen wir Unternehmen dabei in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu wachsen und gehen dabei gezielt auf die Herausforderungen und Chancen ein.

Alle Branchen
Aviation

Aviation

Höchste Verfügbarkeit der IT ist entscheidend, um einen störungsfreien Geschäftsablauf im Flugbetrieb sicherzustellen.

Finanzen und Versicherungen

Finanzen & Versicherungen

Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Finanz­dienstleister Ihre Prozesse beschleunigen & IT als strategischen Part zur Erreichung Ihrer Ziele etablieren.

Energieversorgung

Energieversorgung

Die Entwicklung intelligenter Stromnetze wird es Unternehmen ermöglichen, ihr Energiemanagement selbst in die Hand zu nehmen.

Produktion

Produktion & Fertigung

Produktionsketten werden zu intelligenten Netzwerken mit Echtzeit-Track-and-Trace-Systemen.

Öffentlicher & sozialer Sektor

Öffentlicher & sozialer Sektor

Digitale Plattformen, Automatisierung und Chatbots entlasten & schaffen neue Freiräume für das Wesentliche.

Telekommunikation

Telekommunikation

Nur mit gut aufgestellten Telekommunikationsunternehmen lässt sich das volle Potenzial des Internet of Things erschließen.

Einblicke
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter informieren wir Sie 3-4x jährlich über aktuelle News bei Cegeka, neue Themen & Kundenprojekte, Artikel, Whitepaper, Events & mehr.

Jetzt anmelden
Customer Success Stories

Kundenreferenzen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen.

Cegeka News

Unternehmensnews

Lesen Sie unsere aktuellen Unternehmensnews und -mitteilungen.

Cegeka Business Blog

Blog

Erhalten Sie Tipps, interessante Informationen & nähere Einblicke in die IT.

Cegeka Whitepaper

Whitepaper & Solution Sheets

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über aktuelle IT-Themen & informieren Sie sich über unser Angebot.

Events

Events

Treffen Sie uns auf den folgenden Veranstaltungen.

Webinare

Webinare

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

Über uns
shaping digital together

Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.

Starten Sie Ihre Reise mit uns
Warum Cegeka

Warum Cegeka

Erfahren Sie, warum so viele Kunden sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden – und uns treu bleiben.

Cegeka ESG

Cegeka & die Gesellschaft

Wir entwickeln innovative Lösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und die Gesellschaft.

Die Cegeka Story

Die Cegeka Story

In über 30 Jahren wuchs Cegeka von 30 auf 9.000 Mitarbeitende – heute aktiv auf drei Kontinenten.

Icons_Navigation_Annual Report

Unseren Geschäftsbericht

Erfahren Sie, was unsere Arbeit auszeichnet – lesen Sie unseren Geschäftsbericht.

Mehr

Unser Management

Unternehmensnews

Kontakt & Standorte

Mitgliedschaften

Global   Global EN Austria   Austria DE Belgium   Belgium NL Belgium   Belgium FR Denmark   Denmark EN Italy   Italy IT Romania   Romania EN Sweden   Sweden EN The Netherlands   The Netherlands NL United Kingdom   United Kingdom EN United States   United States EN Jobs Kontakt aufnehmen
Home Business Blog Business Blog Quick-Check iPaaS: Was ist das? Was bringt es? Was ist zu beachten?
Integration Services
3 Minuten Lesedauer

Quick-Check iPaaS: Was ist das? Was bringt es? Was ist zu beachten?

Unzählige Daten fließen innerhalb von Unternehmen hin und her. Im Zuge der Digitalisierung werden sie verstärkt auch über Organisationsgrenzen hinaus ausgetauscht, z.B. wenn Unternehmen gemeinsam mit Kunden und Lieferanten innerhalb eines digitalen Ökosystems zusammenarbeiten. Der Haken dabei: Mit zunehmender Konnektivität bilden sich immer komplexere Schnittstellengeflechte. Zusätzlich steigen die Anforderungen in Sachen Sicherheit und Compliance stetig.

Stephen Reindl

Stephen Reindl

August 19, 2021

Mit herkömmlicher manueller Schnittstellenentwicklung und -wartung kommt die IT-Abteilung häufig kaum hinterher. Was in überschaubaren Umgebungen bisher gut funktionierte, wird immer mehr zum Hemmschuh für digitale, agile Projekte und verursacht zum Teil selbst neue Probleme. Um auch zukünftig die erforderliche Geschwindigkeit und Flexibilität gewährleisten zu können, ist es daher notwendig, die eigenen Integrationsprozesse an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Eine Möglichkeit zur Vereinfachung und Modernisierung der Prozesse ist der Einsatz von Integration Platform as a Service, kurz iPaaS.

Was ist iPaaS?

Man kann sich eine iPaaS-Lösung wie einen gut sortierten Werkzeugkoffer vorstellen. Sie enthält alle Werkzeuge, die benötigt werden, um Schnittstellen, Prozesse und Governance schnell, strukturiert und betreibbar umzusetzen – auch in komplexen IT-Infrastrukturen. Integrationen lassen sich so standardisiert verwalten, durch- und ausführen. IPaaS-Lösungen sind oftmals Cloud-basiert. Die eigentliche Datenverarbeitung oder Integration erfolgt jedoch innerhalb der Grenzen der Infrastruktur (sowohl On-Premises als auch in der Cloud). Die Lösungen bringen von Haus aus diverse Konnektoren für Standardschnittstellen mit und liefern zudem viele Anbindungen an Standardsoftware wie SAP und Datenbanken. Eine grafische Benutzeroberfläche erleichtert Design und Modellierung von Integrationsprozessen und stellt Komponenten, Abhängigkeiten, Abläufe usw. visuell dar. Die technischen Zusammenhänge werden dadurch auch für Mitarbeiter außerhalb der IT besser verständlich, was Abstimmungen mit dem Business erleichtert.

Eine iPaaS-Lösung ist wie ein gut sortierter Werkzeugkoffer. Sie enthält alle Werkzeuge, die benötigt werden, um Schnittstellen, Prozesse und Governance schnell, strukturiert und betreibbar umzusetzen – auch in komplexen IT-Infrastrukturen.

Wie eine Infrastruktur mit eingebundener iPaaS-Lösung aussieht, zeigt diese Grafik:

iPaas Infrastruktur



Folgende Problemstellungen lassen sich konkret mit iPaaS lösen:

  • Integration: Wie bekomme ich Daten aus einem oder mehreren Quellsystemen in ein oder mehrere Zielsysteme?

  • API-Management: Wie stelle ich internen und externen Konsumenten Daten zur Verfügung?

  • Data Governance & Compliance: Wie stelle ich sicher, dass nur berechtigte Systeme/Konsumenten Daten erhalten, und wie kann ich diese Information nachhalten?

Lesen Sie im Whitepaper API-Management, wie Sie Ihre Produktivität durch den Einsatz und eine effiziente Verwaltung von APIs steigern.


Welchen Nutzen bringt der Einsatz von iPaaS?

Mithilfe einer übergreifenden Integrationsschicht werden die Integrationsstrukturen vereinheitlicht und Verknüpfungen sind jederzeit leicht nachvollziehbar. Die Komplexität reduziert sich deutlich. Integrationsprozesse können einfacher und schneller durchgeführt, angepasst und verwaltet werden. Dadurch steigen Umsetzungsgeschwindigkeit, Effizienz und Produktivität. Die Entwickler können so in der gleichen Zeit mehr Business Value generieren. Insgesamt betrachtet, sinken Aufwand und Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise.

  • Mehr Umsetzungs­geschwindigkeit, Effizienz und Produktivität
  • Weniger Komplexität
  • Weniger Aufwände und Kosten

Lesen Sie mehr im Blogartikel: Bringen Sie das digitale Dickicht Ihrer IT-Landschaft in Form



Was ist bei der Einführung von iPaaS zu beachten?

Wie bei allen Investitionen sollte auch eine iPaaS-Lösung vor Einführung auf Herz und Nieren geprüft werden. Neben den üblichen Kriterien, wie Abdeckungsgrad der Anforderungen, Skalierbarkeit, Referenzen und Kosten, sind nach unserer Erfahrung aus verschiedenen Implementierungsprojekten außerdem auch die folgenden Punkte wichtig:

  • Vorhandene Infrastruktur und verwendete Schnittstellen
    Die ausgewählte iPaaS-Lösung sollte zur vorhandenen Infrastruktur passen (On-premises, Cloud, hybrid etc.) und zusätzlich möglichst viele der im Unternehmen verwendeten Schnittstellen unterstützen.
  • Einbindung in bestehende Entwicklungsprozesse
    Die eingesetzte iPaaS-Lösung sollte mit vorhandenen Entwicklungsprozessen (agil, klassisch) sowie mit im Unternehmen notwendigen Deployment-Prozessen möglichst kompatibel sein, bzw. der Wille muss vorhanden sein, entsprechende Prozesse zu adaptieren.
  • Initialaufwand
    Der initiale Lern- und Integrationsaufwand sollte nicht unterschätzt werden. Auch wenn eine Benutzeroberfläche grafisch ist, heißt das nicht, dass sie auch trivial ist – schließlich soll sie auch komplexe Integrationen abbilden können. Nach entsprechender Einarbeitung der Entwicklungsteams, amortisieren sich die anfänglichen Mehraufwände dann relativ schnell wieder.
  • Sicherheitsnetz für Last-Minute-Änderungen
    Ähnlich wie bei Low Code, kann die visuelle Darstellung und einfache Handhabung der Lösung dazu verleiten, "mal eben schnell noch" ungeplante Änderungen vorzunehmen. Es ist gut, sich hierzu im Vorfeld Gedanken zu machen und Mechanismen zu etablieren, damit interne Prüfprozesse eingehalten und unerwünschte Auswirkungen vermieden werden.

Sie möchten noch tiefer in das Thema iPaaS einsteigen?

Lesen Sie im Fachartikel von Stephen Reindl, Head of Integration bei Cegeka Deutschland, mehr darüber, wie Systeme bisher integriert werden und wie im Vergleich dazu Integrationen mit iPaaS funktionieren (inkl. Beispielszenario):

Schnittstellen? Kein Problem! Schnelle und sichere Integration von Systemen mit iPaaS

Stephen Reindl

Stephen Reindl

Weitere Beiträge von Stephen Reindl

Newsletter

Jetzt anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, was es Neues bei uns gibt? Melden Sie sich einfach über das Formular für unseren Newsletter an und erhalten Sie 3‑4 jährlich einen Überblick mit aktuellen Informationen zu Cegeka, neuen Themen und Kundenreferenzen, Artikeln, Whitepapern, Events und mehr.