Vom agilen Experiment zum Schlüsselfaktor für die Digitalisierung
Cegeka unterstützte die Plansee Group im Rahmen ihres agilen Testprojekts mit Trainings und Coaching
Adapting for the future
Unsere Welt wandelt sich rasant. Wie können Unternehmen auch zukünftig in diesem emergenten Umfeld erfolgreich sein, schnell auf Veränderungen eingehen und die vielfältigen Entwicklungen des Marktes für sich nutzen?
Agilität ist der Schlüssel zu hoher Anpassungsfähigkeit und Selbstorganisation auf allen Ebenen Ihres Unternehmens. Produkte und Ideen werden von motivierten Teams effizient, in gegenseitiger Absprache und mit Fokus auf den Kundennutzen umgesetzt. Ihr Unternehmen kann nur wachsen, wenn alle an einem Strang ziehen.
Stärken & Schwächen bestehender Prozesse.
Status agiler Reifegrad.
Maßnahmen zur Optimierung.
Definition der agilen Roadmap.
Begleitung durch erfahrene Coaches.
Intensives “On-the-job-Coaching”.
Hands-on-Mentalität und Praxiswissen.
Volker Schmidt | Senior Agile Coach
Andreas Kusserow | Senior Agile Coach
Martin Kleckers | Senior Agile Coach
Thabet Mabrouk | Senior Agile Coach
Jörn Beckers | Senior Agile Coach
Sie möchten Teams und Management fit machen für die agile Transition? Unsere Coaches unterstützen Sie mit einem umfassenden Trainingsprogramm: Vom agilen Mindset und den Grundlagen über Spezialschulungen zur Vertiefung des Wissens bis hin zur Zertifizierungsvorbereitung.
„Mit Cegeka haben wir einen zuverlässigen Partner während unserer agilen Transformationsphase gefunden. Wir wissen die Flexibilität von Cegeka sehr zu schätzen und werden aufgrund der reibungslosen Zusammenarbeit Cegeka immer weiterempfehlen.“
Hilde van der Pijl, Agile Business Coach, Yello Strom GmbH
„Als Teilnehmer des Cegeka-Workshops 'Agile Leadership' wurde mir vermittelt, was agile Führung bedeutet und wie Führungskräfte ein neues Rollenverständnis in agilen Organisation entwickeln müssen, um die Zukunft mit selbstorganisierten Teams erfolgreich zu gestalten.“
Volker Kirsch, Sales und Partner Manager, Yello Strom GmbH
„Geleitet durch meine Neugier und den Wunsch agile Methoden in meine Arbeitswelt zu integrieren, ermöglichte mir der Agile Playground der Cegeka erste Einblicke in die Methode Scrum. Im Anschluss besuchte ich das Seminar Agile Leadership und erlernte Techniken zur Begleitung selbstorganisierter Teams und entwickelte ein Rollenverständnis einer Führungskraft in der agilen Welt. Zuletzt besuchte ich das Certified Scrum Master Training von Cegeka in München. Mein besonderer Dank geht an das sehr kompetente und souverän agierende Trainerteam. Durch zahlreiche praktische Übungen, Offenheit sowie eine hohe Intensität im Erfahrungsaustausch, erlebte ich die Trainings als sehr wertvoll für die zukünftigen Herausforderungen im IT-Recruiting.“
Toni Krämer, Teamleiter Recruiting Zentrale, Rewe Group
"Der Agile Playground der Cegeka hat mir einen ersten spielerischen Einblick in eine neue Welt gegeben. Im Anschluss daran habe ich das Certified Scrum Master Training von Cegeka besucht. Sowohl der Playground als auch das Scrum Master Training waren für mich wirklich tolle Erfahrungen. Mein Dank richtet sich insbesondere an die hervorragenden Trainer/-innen, die mit ihren beeindruckenden Methodenkoffern sehr kurzweilige und intensive Trainings mit hervorragenden Lerneffekten garantieren. Ich fühle mich nun gut gerüstet, den agilen Wandel im HR-Umfeld eines Konzerns zu begleiten!“
Timo Scheffen, Referent Recruiting, Rewe Group
Methodische Unterstützung
Unsere Coaches verfügen über langjährige, praktische Erfahrungen sowohl in IT- als auch in Non-IT-Bereichen. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie bei Ihrer agilen Transition und stehen Ihnen darüber hinaus als Sparringspartner zur Verfügung.
In der Cegeka Digital Factory arbeitet wir bereits seit Jahren erfolgreich nach agilen Prinzipien. Mit unserer gesammelten Erfahrung und der Expertise unseres Teams können wir Sie bestmöglich beraten.
Cegeka unterstützte die Plansee Group im Rahmen ihres agilen Testprojekts mit Trainings und Coaching
In der IT sind agile Methoden mittlerweile gang und gäbe. Das sich der Einsatz von Scrum auch sehr gut für die Produktentwicklung eignet, hat die Gothaer Lebensversicherung mit Unterstützung von Cegeka bei der Konzeption eines neuen, innovativen Einmalbeitragsproduktes erfolgreich gezeigt.