Pierre Cernero ist besonders stolz auf das Resultat: „Wir haben das Projekt in nur drei Monaten abgeschlossen – einige Tage vor dem Zeitplan – und dabei nur 80 % des Budgets benötigt, dank klarer Kommunikation und konsequenter Kontrolle des Projektumfangs.“
Erfolgsgeschichte - Vadigran
Lean Startup, Smart Growth, maximaler Impact: So setzt Vadigran Dynamics 365 Business Central ein
Das Unternehmen
Seit 1955 macht Vadigran das Leben von Haustieren und ihren Besitzern ein Stück besser. Was einst als belgischer Vogelfutterhersteller begann, ist heute ein führender Anbieter im Bereich Haustierpflege mit über 5.000 Produkten – von Futter und Pflege bis hin zu Spielzeug und Zubehör. Dennoch bleiben die Wurzeln wichtig: Täglich produziert Vadipro, eine spezialisierte Einheit innerhalb der Gruppe, 10 bis 20 individuelle Saatmischungen für Vögel und Kleintiere.
Agil bleiben in einem sich schnell verändernden Markt
In dritter Generation familiengeführt, verfolgt Vadigran ein ehrgeiziges Ziel: Europas nachhaltigster Anbieter für Haustierpflege zu werden. Doch das ist in einem Markt, der sich ständig wandelt, alles andere als einfach.
„Die Sichtweise auf Haustiere verändert sich – und ebenso die Gesetzgebung“, sagt Pierre Cernero, General Manager bei Vadipro. „Gleichzeitig setzen Klimawandel und geopolitische Spannungen die Getreidepreise unter Druck. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen wir Echtzeit-Einblicke, schnelle Reaktionsfähigkeit und einen klaren Überblick über unsere Abläufe.“
Die Lösung
Mit seinen bestehenden IT-Systemen hatte Vadigran zunehmend Schwierigkeiten, Prozesse und Daten im Griff zu behalten. Das Navision-Paket hatte das Ende seines Lebenszyklus erreicht, und das Arsenal an Excel-Tabellen reichte nicht aus, um verlässliche Einblicke zu gewinnen oder Abläufe effizient zu gestalten.
Zukunftssicher in der Cloud
„Unser Ziel war klar: Wir brauchten eine cloudbasierte, zukunftssichere Lösung“, erklärt Tim Du Bois, IT-Leiter.
Nach der Bewertung mehrerer Optionen entschied sich Vadigran dafür, im Microsoft-Ökosystem zu bleiben. Da Microsoft 365 bereits im Einsatz war, war Microsoft Dynamics 365 Business Central der perfekte nächste Schritt.
Lean Start, echte Ergebnisse
Das Team entschied sich für eine schlanke, fokussierte Implementierung – beginnend mit Vadipro und mit Schwerpunkt auf Produktion und Rückverfolgbarkeit von Artikeln.
„Die Produktion bei Vadipro war organisch gewachsen“, sagt Bram De Daele, Solution Architect bei Cegeka. „Die Prozesse waren nicht klar ersichtlich, und das Reporting war minimal. Business Central hat das verändert.“
Heute ist die Produktionsplanung präzise und die Rückverfolgbarkeit nahtlos – vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt.
Doch der größte Gewinn? Das Reporting:
Anstelle fehleranfälliger Excel-Tabellen arbeitet das Team nun mit Echtzeitdaten auf einer zentralen Plattform – für mehr Klarheit und fundiertere Entscheidungen.„Früher hörte man oft: ‚Excel ist schon wieder abgestürzt.‘ – Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt haben wir endlich eine einzige verlässliche Datenquelle.“
Vorgehensweise
Erfolgsfaktor Mensch: Die Menschen machen den Unterschied
Auf die Frage nach den wichtigsten Erkenntnissen zögert Tim Du Bois keine Sekunde:
„Wählen Sie einen Partner, der Ihr Geschäft versteht und mitdenkt. Wir haben das Projekt bewusst schlank und fokussiert gehalten – und Cegeka hat uns dabei unterstützt, diesen Kurs beizubehalten. Außerdem: Gute Key User sind unbezahlbar. Geben Sie ihnen die Zeit, zu testen, zu lernen und Feedback zu geben.“
Keine Verkaufsmasche, sondern echte Partnerschaft
Von der ersten Analyse bis zur Implementierung und dem Go-Live war Cegeka durchgehend an Vadigrans Seite. Auch das Team von Vadipro war eng eingebunden – vom Management bis zur Produktionslinie. „Das Engagement auf allen Ebenen war entscheidend“, betont Bram. „Vom Geschäftsführer bis zum Lagerpersonal – jeder hat Input geliefert. Die Kommunikation war reibungslos und transparent, selbst bei schwierigen Fragen.“
Pierre Cernero, bestätigt: „Wir haben uns für Cegeka entschieden, weil sie mit einer ehrlichen und direkten Herangehensweise auf uns zugekommen sind – keine Verkaufsshow. Dieses Gefühl hat sich durch das gesamte Projekt gezogen. Es hat auch auf persönlicher Ebene gepasst, und das sieht man am Ergebnis.“
Wie geht es weiter: Rollout auf die gesamte Gruppe
Auch nach dem Go-Live bleibt Cegeka aktiv an Bord. Das Managed Services Team unterstützt Vadigran täglich mit Support und kontinuierlichen Verbesserungen.
Kürzlich wurde ein visuelles Planungstool eingeführt, um die Produktion weiter zu optimieren – weitere Upgrades in den Logistikprozessen stehen bereits bevor.
Nun ist der Rest der Vadigran-Gruppe bereit für den nächsten Schritt. Mit dem erprobten Blueprint von Vadipro steht ein breiterer Rollout von Dynamics 365 Business Central bevor.
„Das wird ein größeres und komplexeres Projekt“, sagt Bram, „aber wir sind voll und ganz entschlossen, es erfolgreich umzusetzen.“
Lassen Sie uns über Möglichkeiten sprechen
Vadigrans Weg zeigt, was möglich ist, wenn die richtige Technologie auf die richtigen Menschen trifft. Planen Sie Ihre eigene digitale Transformation? Vernetzen wir uns.
Vadigrans Weg zeigt, was möglich ist, wenn die richtige Technologie auf die richtigen Menschen trifft. Planen Sie Ihre eigene digitale Transformation? Vernetzen wir uns.
Wir glauben daran, Digitalisierung gemeinsam zu gestalten: shaping digital together. Wir stellen nicht einfach nur die Technologie bereit, sondern arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden zusammen, damit Technologie dort Wirkung zeigt, wo es darauf ankommt.
Unser Angebot
Lösungen
Branchen
Über uns
Warum Cegeka
Die Cegeka Story
Cegeka & die Gesellschaft
Geschäftsbericht
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns mittels des Kontaktformulars und lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Impressum
Datenschutz
Cookie Statement
Nutzungsbestimmungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© Cegeka