Mit Microsoft Dynamics 365 das volle Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen

Sie sind auf der Suche nach einer umfassenden End-to-End-Lösung für Ihre Unternehmensanwendungen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Microsoft Dynamics 365 lässt keine Wünsche offen: Vollständige Integration, eine Fülle von Apps – und Sie bezahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen. Damit aber nicht genug, denn Ihnen steht auch eine benutzerfreundliche, kosteneffiziente und produktivitätssteigernde Plattform für Ihr Unternehmen zur Verfügung. Klingt zu schön, um wahr zu sein? So ist es aber – daher haben Sie vermutlich auch einige Fragen dazu.
Diese regelmäßig aktualisierte Seite bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über die Funktionen, Vorteile und Möglichkeiten von Dynamics 365. Hier finden Sie sicherlich die Antworten auf Ihre Fragen.
Sie möchten mit uns ins Gespräch kommen? Kontaktieren Sie uns, damit wir die Einzelheiten Ihres Dynamics 356-Projekts besprechen können.
Zuallererst: Was ist Microsoft Dynamics 365?
Dynamics 365 ist die Microsoft-Plattform für Business-Anwendungen. Sie umfasst cloudbasierte Apps für Ihr CRM und ERP und lässt sich nahtlos mit anderen Microsoft-Tools wie Power BI und Microsoft 365 integrieren. Dadurch verfügen Sie über eine zukunftssichere Basis für Ihr Unternehmenswachstum.
Früher stellte Microsoft Software-Lösungen wie Dynamics AX, Dynamics NAV und Dynamics CRM als separate Business-Apps mit obligatorischen Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit Dynamics 365 gehört das nun der Vergangenheit an, denn alle Apps werden als Cloud-Lösung angeboten, die alle Ihre digitalen Anforderungen erfüllt. Und das Beste: Sie bezahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.
Gibt es nur eine Version von Dynamics 365 für jede Unternehmensgröße?
Jedes Unternehmen kann von Microsoft Dynamics 365 profitieren – ob KMU oder multinationaler Konzern. Das Microsoft-Ökosystem wurde so entwickelt, dass es sich für jede Unternehmensgröße eignet. So kommen beispielsweise Dynamics 365 Business Central und Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management (Operations) als zwei separate ERP-Lösungen daher, die jeweils für kleine bis mittlere und große Unternehmen maßgeschneidert sind.
Ist Dynamics 365 als On-Premises-Version verfügbar?
Alle ERP- und CRM-bezogenen Lösungen in Microsoft Dynamics 365 sind als On-Premises-Version verfügbar. Durch die zunehmende Digitalisierung empfiehlt sich jedoch das cloudbasierte Dynamics 365. Über die Cloud kann das Potenzial der Anwendungen vollumfänglich ausgeschöpft werden, da Dynamics 365 auf der Plattform für Business-Anwendungen - der Business Application Platform - verfügbar ist. Hier finden Sie ein beeindruckendes Arsenal an Tools wie Microsoft Power Automate (ehemals Microsoft Flow), Power BI und Power Apps.
Der Hauptvorteil von Dynamics 365 ist, dass alle darin enthaltenen Anwendungen vernetzt sind – und automatisch aktualisiert werden. Ohne die Cloud wird die Vernetzung dieser Daten schwieriger, was wiederum die Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse erschwert. Wenn Sie wirklich eine On-Premises-Lösung nutzen möchten, könnte eine Hybrid-Option eine gute Wahl sein.
Wächst Dynamics 365 mit meinem Unternehmen mit? Wie skalierbar ist Dynamics 365?
Dank des Pay-As-You-Go-Modells ist Dynamics 365 in hohem Maß skalierbar. Sie bezahlen nur die Anwendungen, die Sie benötigen, und können danach entscheiden, ob die App mit Ihrem Unternehmen mitwachsen soll. Sie vermuten, dass Sie im Laufe der Zeit mehr Tools benötigen? Kein Problem: Die Aktivierung einer zusätzlichen Anwendung ist kinderleicht. Dasselbe gilt für die Integration externer Tools in Ihr Ökosystem oder für den Kauf zusätzlicher Apps in AppSource.
Wie warte ich meine Dynamics 365-Umgebung?
Wenn Sie eine Plattform suchen, die laufende Verbesserungen ermöglicht, sollten Sie auf Dynamics 365 setzen. Alle Anwendungen werden regelmäßig – und automatisch – aktualisiert. Das bedeutet, dass Ihre Tools stets auf dem neuesten Stand sind. Und natürlich können Sie jederzeit auf den Support zählen, sobald Ihr System online ist.
Hier erfahren Sie mehr über unser Application Managed Services-Angebot.
Warum Dynamics 365?
Wir haben drei wichtige Gründe, die für Dynamics 365 sprechen:
- Produktivität
Durch die Kombination von Produktivitätstools mit der allgemeinen Business-Software und der Nutzung vertrauter Tools wie Outlook, Excel und Power BI können Sie Daten aus verschiedenen Quellen – d. h. Ihre Geschäftsprozesse, Microsoft 365 und noch mehr – nahtlos miteinander vernetzen. - Künstliche Intelligenz
Dank künstlicher Intelligenz erhalten Sie nützliche Daten und Einsichten, um sämtliche Geschäftsprozesse zu optimieren, Ihre Mitarbeiter proaktiv anzuleiten und in weiterer Folge bestmögliche Unternehmensergebnisse zu erzielen. - Flexibilität
Dank Microsoft Power Apps können Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens, die nicht oder nur in geringem Maß über Programmierkompetenzen verfügen, auf der Geschäftsplattform neue Anwendungen entwickeln oder bestehende Anwendungen anpassen. Ganz gleich, wie groß Ihr Unternehmen wird – Dynamics 365 wächst flexibel mit.
Mit Microsoft Dynamics 365 können Sie klein beginnen und schrittweise vergrößern. Konzentrieren Sie sich zunächst auf Ihre Kernprozesse – jene, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil ermöglichen. Auf dieser Grundlage können Sie Ihr individuelles Wachstumstempo bestimmen, mühelos expandieren und von den Vorteilen der Cloud und von Dynamics 365 profitieren.
Was ist der Unterschied zwischen Dynamics 365 and Dynamics AX, NAV & CRM?
Vor der Veröffentlichung von Dynamics 365 bot Microsoft eine Reihe individueller Geschäftslösungen wie Dynamics AX, Dynamics NAV und Dynamics CRM an. Wie wurden diese in das neue Microsoft-Ökosystem übertragen? Und wie lässt sich der Übergang vom alten System zu Dynamics 365 möglichst nahtlos gestalten?
Dynamics AX & NAV
Dynamics AX war die vorhergehende ERP-Lösung von Microsoft für all jene Großunternehmen, die eine Reihe von Geschäftsprozessen automatisieren wollten. Heute ist diese Software in Form verschiedener Anwendungen innerhalb von Dynamics 365 wiederzufinden: Dynamics 365 Finance und Dynamics 365 Supply Chain Management (Operations).
Dynamics NAV war das Pendant für kleine bis mittlere Unternehmen. Wie auch Dynamics AX ermöglichte es die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Das aktuelle Äquivalent dazu ist Dynamics 365 Business Central.
Die Bundles Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management (Operations) und Dynamics 365 Business Central vereinen alle Kapazitäten von Dynamics AX bzw. NAV, und es kommen noch neue intelligente Funktionen hinzu.
Dynamics 365 bietet nun auf einer einzigen, zentralen, cloudbasierten Plattform folgende Tools:
- ERP- und Finanzsoftware
- Dynamics CRM
- Workflow-Tools, welche die Lücke zwischen der ERP- und der CRM-Lösung schließen
- Ein Tool zur Entwicklung Ihrer eigenen mobilen Apps ohne komplexen Code
Dynamics CRM
Dynamics CRM war die vorhergehende CRM-Lösung von Microsoft, die ein leistungsstarkes Tool für die Verwaltung von Kundenbeziehungen darstellte. Heute ist diese Software in drei verschiedenen Anwendungen innerhalb von Dynamics 365 wiederzufinden: Dynamics 365 Sales, Dynamics 365 Marketing und Dynamics 365 Customer Service.
Microsofts Mission ist es, die traditionellen Gräben zwischen internen Informationen (ERP) und externen Informationen (CRM) zu schließen. Mit Dynamics 365 stehen den Verkaufs-, Marketing- und Kundendienst-Teams Tools zur Verfügung, die auf ihre Bedürfnisse und ihre Funktion zugeschnitten sind. Und noch dazu sind all diese Tools einzeln erhältlich und gleichzeitig perfekt aufeinander abgestimmt.
Dynamics 365 bietet einen umfassenden Überblick über Ihren Kundenstamm und noch deutlich detailliertere Einblicke. Dadurch können Sie proaktiv sein und die Kundenerwartungen erfüllen und sogar übertreffen, um mehr Wertschöpfung denn je zu gewährleisten.
Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, warum Microsoft Dynamics 365 CRM die ultimative Lösung für Ihr Unternehmen ist.
Kann ich nahtlos auf Dynamics 365 umsteigen?
Wenn Sie von einer älteren Version von Microsoft Dynamics umsteigen, haben Sie zwei Optionen:
- Reimplementierung:
Der Kern der Business-Plattform wird beibehalten, erhält aber eine Rundumerneuerung. Die meisten Geschäftsprozesse können unverändert übertragen werden, wodurch ein großer Teil automatisiert werden kann. Nur wenige zusätzliche Funktionen oder Anpassungen sind separat erforderlich. Insbesondere empfiehlt sich dies, wenn Sie über eine der letzten Versionen von Dynamics AX, NAV oder CRM verfügen. Je aktueller die Version, desto nahtloser der Umstieg. - Neueinstieg in Dynamics 365:
Für all jene, die ihr System mit Dynamics 365 von Grund auf erneuern möchten oder es noch nie verwendet haben. Gemeinsam werden wir uns Ihre aktuelle Anwendungslandschaft, Ihre zukünftigen Ziele und die Rolle von Dynamics 365 innerhalb Ihres Unternehmens ansehen. Der Umstieg auf Dynamics 365 erfolgt schrittweise und ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Für welche Option auch immer Sie sich entscheiden – um ein großes ERP-Projekt umzusetzen, benötigen Sie den geeigneten Partner, denn: Zum Tango tanzen gehören immer zwei. In unserer ERP-Serie erfahren Sie im Detail, wie Sie Ihr ERP-Projekt erfolgreich umsetzen können.
Was ist Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations?
Dynamics 365 Finance and Operations war der Name für Microsofts ERP-System, das sich an mittlere bis große Unternehmen richtet. Später wurde es unterteilt in Dynamics 365 Finance und Dynamics 365 Supply Chain Management.
Modernisieren Sie Ihre Abläufe vom Finanzwesen bis zur Fertigung und Lieferkette und generieren Sie neues Wachstum dank einer soliden administrativen Grundlage. Dynamics 365 ist auch ein ideales Werkzeug für die Projektverwaltung: Es unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Analyse von Projekten.
Die Lösungen von Microsoft Dynamics 365
Microsoft Dynamics 365 Sales
Die frühere Dynamics CRM-Plattform wurde bei der Umstellung auf Dynamics 365 in drei Anwendungen unterteilt: Dynamics Sales, Marketing and Customer Service. Dadurch kann jeder Mitarbeiter mit einem Tool arbeiten, das auf seine Position im Unternehmen zugeschnitten ist.
Mit Dynamics 365 Sales erhält Ihr Unternehmen ein umfassendes Bild Ihrer Kunden sowie detaillierte Einblicke. Durch die proaktive Reaktion auf die Bedürfnisse Ihres Kunden können Sie einen noch größeren Mehrwert für Ihre Kunden schaffen und deren Erwartungen übertreffen.
Updates für Microsoft Dynamics 365: Erfahren Sie was diese für Sales bieten
Microsoft Dynamics 365 Marketing
Dynamics 365 Marketing ist weit mehr als ein herkömmliches Marketing-Tool. Vielmehr können Sie nach potenziellen Kunden suchen und diese halten, indem Sie Ihre Marketingmaßnahmen auf das nächste Level bringen: Automatisieren Sie Ihre Marketingabläufe, starten Sie E-Mail-Kampagnen, erstellen Sie Web-Formulare oder weitere zielgerichtete Inhalte, um die Generierung von Leads voranzutreiben.
Updates für Microsoft Dynamics 365: Bringen Sie Ihr Marketing auf ein neues Level
Microsoft Dynamics 365 Customer Service
Ohne ein solides Vertrauensverhältnis zu Ihren Kunden laufen Sie Gefahr, diese zu verlieren, wenn sie nicht zufrieden sind. Wenn Sie aber jeden Kundenkontakt zu einem ganz besonderen Erlebnis machen, schaffen Sie systematisch gegenseitiges Vertrauen und sorgen für eine dauerhaft gute Beziehung. Die Kunden wünschen sich auf jedem verfügbaren Kanal schnelle, persönliche und relevante Antworten. Dynamics 365 Customer Service bietet Ihnen die nötigen Tools, um die Erwartungen Ihrer Kunden sogar zu übertreffen.
Updates für Microsoft Dynamics 365: Welche Neuheiten bieten sie für Customer Service?
Microsoft Dynamics 365 Finance
Als moderne Ausführung von Dynamics AX ermöglicht Ihnen Dynamics 365 Finance, die Finanzprozesse Ihres Unternehmens zu automatisieren und Ihre Geschäftsabläufe zu modernisieren. Schaffen Sie eine solide Basis für Prognosen, Finanzabschlüsse und Budgetierung und haben Sie jederzeit Ihre Unternehmenszahlen im Blick.
Updates für Microsoft Dynamics 365: Was bieten diese für Finance?
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management
Mit Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management können Sie Produkte immer zeitgerecht liefern, die Ressourcenplanung optimieren und sich an die verändernden Geschäftsbedingungen anpassen. Gleichzeitig können Sie weiterhin die Geschäftskontinuität und damit Ihre Rentabilität gewährleisten.
Updates für Microsoft Dynamics 365: Was bieten Sie für Supply Chain Management?
Microsoft Dynamics 365 Project Operations
Dank Dynamics 365 Project Operations können Sie Projekte rechtzeitig und budgetkonform umsetzen. Priorisieren Sie mithilfe integrierter Intelligenz auf Projektbasis Ihre Geschäftsmöglichkeiten und planen Sie vorab, um erfolgreiche Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Updates für Microsoft Dynamics 365: Welche Neuerungen gibt es für Project Operations?
Microsoft Dynamics 365 Field Service
Mit Dynamics 365 Field Service kann Ihr Unternehmen Ihren Kunden durch proaktive Wartung und vorausschauende Planung einen besseren Service bieten. Durch die integrierte Intelligenz verringern Sie Ihre Betriebskosten, bieten positive Vor-Ort-Erfahrungen und gehen Probleme an, noch bevor sie auftreten.
Microsoft Dynamics 365 Commerce
Die meisten Unternehmen haben mit komplizierten Verkaufsverfahren zu kämpfen, insbesondere seit das Thema E-Commerce auf dem Vormarsch ist. Wichtig ist es daher, sich ein umfassendes Bild Ihrer Geschäftsabläufe zu verschaffen, um mit den Trends und dem sich laufend verändernden Kaufverhalten Schritt zu halten.
Durch die Kombination von digitalen Prozessen mit Speicher- und Backoffice-Prozessen mit Dynamics 365 Commerce können Sie mit Ihren Kunden intensiver im Kontakt stehen, ihr Einkaufserlebnis verbessern und gleichzeitig für mehr Produktivität Ihrer Mitarbeiter sorgen.
Microsoft Dynamics 365 Human Resources
Mitunter ist es ganz schön kniffelig, eine offene Stelle passend zu besetzen. Wie finden Sie den passenden zukünftigen Mitarbeiter? Welche Kanäle möchten Sie nutzen? Ist es klug, einzig und allein auf das Wort einer Person zu setzen?
Dynamics 365 Human Resources optimiert die Personalmanagement-Abläufe Ihres Unternehmens. Durch nahtloses Onboarding holen Sie die richtigen Menschen ins Unternehmen, stellen Sie ein und verhelfen ihnen zur Entfaltung Ihrer Talente.
Microsoft Dynamics 365 Business Central
Dynamics 365 Business Central bündelt alle Kapazitäten von Dynamics NAV – und noch einige mehr. Die Lösung kombiniert ERP und Finanzsoftware unter anderem mit Dynamics CRM, Workflow-Tools (zum Schließen der Lücke zwischen ERP- und CRM-Lösungen) sowie ein Tool zur Entwicklung Ihrer eigenen mobilen Apps ohne allzu komplexen Code. Und all das auf einer zentralen Cloud-Plattform.
Updates für Microsoft Dynamics 365: Welche Neuerungen bieten diese für Business Central?
Wie Dynamics 365 Innovation vorantreibt
Microsoft strebt nach „sinnvoller Innovation“. Dank Dynamics 365 und Power Platform können Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (MR) schneller und präziser implementiert werden. Dadurch wird sich die Art, wie Sie Ihr Unternehmen sehen, nachhaltig verändern.
Sie möchten wissen, wie Microsoft „sinnvolle Innovation“ in Form von leistungsstarken, jederzeit verfügbaren Technologien umsetzt? Und erfahren, wie Sie diese Technologien nutzen können, um Ihr Unternehmen nach vorn zu bringen?
Entdecken Sie unsere animierte Videoreihe Techsplained!
Was ist Dynamics 365 Sales Insights?
Durch KI-Einblicke ermöglicht Dynamics 365 Sales Insights dem Vertrieb und den Führungskräften die Steigerung des Umsatzes und der Effizienz sowie Kostensenkung. Nutzen Sie maschinelles Lernen, um potenzielle Kunden und Geschäftschancen aufgrund der Kaufwahrscheinlichkeit zu priorisieren.
Was ist Dynamics 365 Customer Insights?
Dynamics 365 Customer Insights hilft Ihnen, Ihre Kunden besser zu verstehen. Vernetzen Sie Daten aus verschiedenen Transaktions-, Verhaltens- und Beobachtungsquellen und führen Sie diese zu einem 360°-Blick auf Ihren Kundenstamm zusammen. Dank Customer Insights kann jedes Unternehmen seine Kundendaten zusammenführen, interpretieren und für die Gewinnung intelligenter Erkenntnisse nutzen, um darauf basierend kundenorientierte Erfahrungen und Prozesse zu forcieren.
Erfahren Sie in unserer Videoreihe Techsplained mehr über Customer Insights.
Was ist Dynamics 365 Customer Service Insights?
Dynamics 365 Customer Service Insights bietet Ihnen die Möglichkeit, KI-gestützte Erkenntnisse zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Kundenzufriedenheit auf das nächste Level zu bringen. Darüber hinaus wird im Zeitverlauf die Performance aller Kundendienst-Kanäle gemessen, wodurch Sie durch innovative KI-Fähigkeiten und -Funktionen künftige Probleme erkennen und die Produktivität erhöhen können.
Was ist Dynamics 365 Fraud Protection?
Dynamics 365 Fraud Protection schützt Sie vor Zahlungsbetrug und der Erstellung gefälschter Konten. Dadurch können E-Commerce-Händler Verluste durch Betrug verringern, die Bankakzeptanz-Raten zugunsten der Einnahmen erhöhen und das Online-Einkaufserlebnis der Kunden verbessern.
Was ist Dynamics 365 Layout?
Dynamics 365 Layout ermöglicht es dem Nutzer, durch Hologramme die Anordnung von Räumen in der physischen Welt (Mixed Reality) oder in der virtuellen Welt zu visualisieren. Sie können sogar anhand eines vorgeschlagenen Layouts einen Rundgang durch ein Hologramm durchführen, um in Echtzeit Änderungen vorzunehmen.
Was ist Dynamics 365 Guides?
Dynamics 365 Guides hilft Ihren Mitarbeitern durch ein HoloLens-Gerät, schneller neue Kompetenzen zu erwerben. Es beschleunigt durch eine schrittweise Anleitung in der Mixed Reality den Lernprozess und leitet die Mitarbeiter in der Nutzung jener Tools und Komponenten an, die sie in realen Situationen benötigen. Darüber hinaus können Sie mithilfe von Dynamics 365 Guides auf Power BI-Dashboards Daten zur Mitarbeiterleistung abrufen, um zu ermitteln, in welchen Bereichen zusätzliche Schulungen erforderlich sind.
Was ist Dynamics 365 Remote Assist?
Dynamics 365 Remote Assist in Kombination mit einem HoloLens-Gerät bewirkt eine schnellere, effizientere Problemlösung durch Ihre Techniker. Dynamics 365 Remote Assist bringt Ihre Mitarbeiter durch eine Echtzeit-Betrachtung eines Problems zusammen. Dadurch können diese an unterschiedlichen Orten arbeiten und dennoch effizient Probleme lösen, was wiederum die Kosten senkt.
Erfahren Sie mehr über Remote Assist in unserer Videoreihe Techsplained.
Führen Sie Ihr Unternehmen mit Microsoft Dynamics 365 erfolgreich in die Zukunft. Sind Sie bereit für die nächsten Schritte? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Andreas Schmögl
Sales Manager, der seine Begeisterung für starke und schnelle Motoren auch in ERP-Projekten einbringt. Wie eine perfekt geölte Maschine arbeitet er gemeinsam mit seinen Kunden die besten und performantesten Lösungen aus. Für ihn gilt - wer erfolgreich sein möchte, muss auf die Überholspur!